Flurförderzeuge

Crown baut sein Produktprogramm aus

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Die Multifunktionsstapler der Serie MPC 3000 wurden Markus Liesfeld zufolge zunächst als Sonderlösung für einen einzigen Kunden entwickelt. Allerdings sah man bei Crown schnell einen größeren Bedarf am Markt, wie der verantwortliche Product Manager erklärt: „Es handelt sich um ein Multifunktionsgerät, das die Vorzüge eines Kommissionierstaplers mit den Möglichkeiten eines Gegengewichtstaplers kombiniert.“ Hierzu verfügen die Fahrzeuge über Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 12,5 km/h, eine Tragfähigkeit von bis zu 1200 kg und Hubhöhen von bis zu 4,30 m. Gerade deshalb sieht man bei Crown besonders kleinere Unternehmen und produzierende Betriebe, die für ihre Abnehmer aus einem eigenen Lager kommissionieren, als wichtigen Kundenkreis.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 10 Bildern

Breites Einsatzspektrum

Hier kommen die Stapler mit Mast dem Unternehmen zufolge beim Kommissionieren, beim Ein- und Auslagern, beim Langstreckentransport, beim Wiederauffüllen von Entnahmeplätzen und beim Handling von Sandwich-Paletten optimal zum Einsatz. Diese Flexibilität liegt im Mast und der Gegengewicht-Bauweise der Stapler begründet, so Liesfeld. Die fehlenden Radarme sollen das Arbeiten in unmittelbarer Nähe von Maschinen, aber auch den Umgang mit Vierwege-Paletten sowie das Manövrieren in engen Bereichen besonders effizient und sicher gestalten. Die Fahrzeuge sind sowohl mit nicht teleskopierendem Mast (1780 mm Hubhöhe) als auch mit Simplex- (4200 mm) und Duplex-Mast (4300 mm) erhältlich.

Freie Sicht und hohe Ergonomie

Wie bei den Fahrzeugen der RT-4000-Serie betont Crown auch bei MPC 3000 besonders die Anwenderfreundlichkeit des Geräts. So erlaubt der Stapler durch die Justierbarkeit der Gabelhöhe ein besonders ergonomisches Kommissionieren und für das bedarfsgerechte Umschichten von Paletten im Rahmen der Nachschubversorgung ist kein Schubmaststapler mehr nötig. Dank der Doppel-T-Mastkonstruktion, des Freisicht-Gabelträgers und des Freisicht-Schutzdaches hat der Bediener unter anderem eine nahezu uneingeschränkte Sicht nach vorne und nach oben und kann so Gabeln und Ladung schnell, präzise und sicher positionieren. Optionale Hub-/Senkschalter an der Rückenlehne bieten einen freien Blick auf die zu positionierende Last – sowohl vom Stapler aus, als auch von außerhalb des Fahrzeugs.

Work Assist zur weiteren Individualisierung

Die Bedienerfreundlichkeit soll sich durch das zur Verfügung stehende Angebot an Work-Assist-Zubehör noch gesteigen lassen. Dazu können an der dafür vorgesehenen Stange am Fahrzeug verschiedene Aufbauten zur individuellen Gestaltung einer komfortablen und bedienerfreundlichen Arbeitsumgebung angebracht werden. ■

(ID:43745632)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung