Die Multifunktionsstapler der Serie MPC 3000 wurden Markus Liesfeld zufolge zunächst als Sonderlösung für einen einzigen Kunden entwickelt. Allerdings sah man bei Crown schnell einen größeren Bedarf am Markt, wie der verantwortliche Product Manager erklärt: „Es handelt sich um ein Multifunktionsgerät, das die Vorzüge eines Kommissionierstaplers mit den Möglichkeiten eines Gegengewichtstaplers kombiniert.“ Hierzu verfügen die Fahrzeuge über Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 12,5 km/h, eine Tragfähigkeit von bis zu 1200 kg und Hubhöhen von bis zu 4,30 m. Gerade deshalb sieht man bei Crown besonders kleinere Unternehmen und produzierende Betriebe, die für ihre Abnehmer aus einem eigenen Lager kommissionieren, als wichtigen Kundenkreis.
Hier kommen die Stapler mit Mast dem Unternehmen zufolge beim Kommissionieren, beim Ein- und Auslagern, beim Langstreckentransport, beim Wiederauffüllen von Entnahmeplätzen und beim Handling von Sandwich-Paletten optimal zum Einsatz. Diese Flexibilität liegt im Mast und der Gegengewicht-Bauweise der Stapler begründet, so Liesfeld. Die fehlenden Radarme sollen das Arbeiten in unmittelbarer Nähe von Maschinen, aber auch den Umgang mit Vierwege-Paletten sowie das Manövrieren in engen Bereichen besonders effizient und sicher gestalten. Die Fahrzeuge sind sowohl mit nicht teleskopierendem Mast (1780 mm Hubhöhe) als auch mit Simplex- (4200 mm) und Duplex-Mast (4300 mm) erhältlich.
Freie Sicht und hohe Ergonomie
Wie bei den Fahrzeugen der RT-4000-Serie betont Crown auch bei MPC 3000 besonders die Anwenderfreundlichkeit des Geräts. So erlaubt der Stapler durch die Justierbarkeit der Gabelhöhe ein besonders ergonomisches Kommissionieren und für das bedarfsgerechte Umschichten von Paletten im Rahmen der Nachschubversorgung ist kein Schubmaststapler mehr nötig. Dank der Doppel-T-Mastkonstruktion, des Freisicht-Gabelträgers und des Freisicht-Schutzdaches hat der Bediener unter anderem eine nahezu uneingeschränkte Sicht nach vorne und nach oben und kann so Gabeln und Ladung schnell, präzise und sicher positionieren. Optionale Hub-/Senkschalter an der Rückenlehne bieten einen freien Blick auf die zu positionierende Last – sowohl vom Stapler aus, als auch von außerhalb des Fahrzeugs.
Work Assist zur weiteren Individualisierung
Die Bedienerfreundlichkeit soll sich durch das zur Verfügung stehende Angebot an Work-Assist-Zubehör noch gesteigen lassen. Dazu können an der dafür vorgesehenen Stange am Fahrzeug verschiedene Aufbauten zur individuellen Gestaltung einer komfortablen und bedienerfreundlichen Arbeitsumgebung angebracht werden. ■
(ID:43745632)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.