Crown hat seine neue Niederlassung München eröffnet. Mit dem Umzug der US-Amerikaner vom Standort Eching in den neu erschlossenen Gewerbepark in Neufahrn im Norden Münchens schafft der Staplerhersteller eigenen Angaben zufolge die Basis für ein weiterhin kontinuierliches Wachstum seiner Vertriebsregion Südost.
Beim Bandschneiden zur Eröffnung (v.l.n.r.): Harald Thum (Direktor Vertrieb & Service Deutschland), Ken Dufford (VP Europe), Oliver Blaha (Regionalleiter Südost, alle Crown), Felix Kretz (Standortförderer Neufahrn) und Franz Heilmeier (1. Bürgermeister Neufahrn).
(Bild: Crown)
Die Besucher der Neueröffnung erwarteten Produktvorstellungen und Gastvorträge über Lithium-Ionen-Batterietechnik sowie neue Automatisierungs- und Flottenmanagementtechnologien.
Oliver Blaha, Crown-Regionalleiter Südost: „Die Niederlassung München hat sich nachhaltig positiv entwickelt und wir haben unsere Vertriebs- sowie Servicemannschaft kontinuierlich verstärkt. Der größere Standort schafft jetzt die Grundvoraussetzung für weiteres Wachstum. Mit dieser Investition können wir unseren neuen und bestehenden Kunden auch weiterhin unseren zuverlässigen, effizienten Vertriebs- sowie Wartungsservice bieten.“
Professionelle Werkstatt lackiert auch selbst
Bei der Planung des Neubaus hat Crown die speziellen Anforderungen seiner Kunden berücksichtigt und ihn auf größtmögliche Funktionalität sowie Effizienz ausgelegt. Die Niederlassung München ist Teil des weltweiten Vertriebs- und Servicenetzes von Crown, das mehr als 500 Standorte in über 80 Ländern umfasst. Das Team in Neufahrn koordiniert für Kunden innerhalb der Vertriebsregion die komplette Auftragsabwicklung.
Die neue Halle bietet Platz für neue und gebrauchte Gabelstapler und eine professionell ausgestattete Werkstatt.
(Bild: Crown)
Hierzu zählen die Vorführung, Bestellung und Auslieferung von neuen Staplern ebenso, wie die Bereitstellung einer breiten Auswahl an aktuellen Mietstaplern sowie an gebrauchten Modellen – vom kleinsten Handhubwagen bis zum größten Hochregalstapler. Darüber hinaus sorgt Oliver Blaha gemeinsam mit seinem Team für eine zuverlässige und reaktionsschnelle Koordinierung des technischen Services von Crown, der die Stapler beim Kunden vor Ort wartet und rund um die Uhr einsatzbereit hält. Für aufwendigere Reparaturen steht in Neufahrn eine hochmoderne, professionelle Werkstatt mit eigener Lackierkabine bereit.
Trainingszentrum zieht von Feldkirchen nach Neufahrn
Neben der Niederlassung München befindet sich am neuen Standort in Neufahrn auch das Service-Trainingszentrum von Crown, das zuvor in Feldkirchen bei München ansässig war. Um die Servicetechniker seines Kundendienstes stets auf dem aktuellen Stand zu halten und die hierfür notwendige kontinuierliche Fortbildung sicherzustellen, schult Crown seine Servicefachkräfte regelmäßig nach modernsten Schulungsstandards. Die Trainings, die dank eines wohldurchdachten Schulungskonzepts mehrsprachig abgehalten werden, erfreuen sich großer Beliebtheit bei Servicetechnikern aus der gesamten EMEA-Region, wie es heißt.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.