Flurförderzeuge Crown nutzt Messe-Kooperation zur Darstellung der Supply Chain
Im Rahmen der neuen Kooperation zwischen den Fachmessen Transport Logistic (München) und Cemat (Hannover) zeigt Crown vom 4. bis zum 7. Juni 2013 in München auf der „Cemat@Transport Logistic 2013“ seine aktuelle Produktpalette über die komplette Supply Chain hinweg.
Anbieter zum Thema

Unter dem Motto „Ideen, die mehr bewegen“ nutzt Crown die neue Messeplattform, um seine zukunftsweisenden Produkte und Technologien einem großen Fachpublikum vorzustellen. Neben den aktuellen Warehouse-Geräten, die als Novum auch die neuen Hochhubwagen der ES-4000-/ET-4000-Serien mit Initialhub sowie die erweiterte ESR-5200-Schubmaststapler-Serie umfassen, zeigt das Unternehmen auch sein erfolgreiches Cloud-basiertes Flottenmanagementsystem Infolink, das auch bei vielen der ebenfalls ausstellenden Logistikdienstleistern auf großes Interesse stoßen dürfte.
Module werden unterschiedlichen Anforderungen gerecht
Um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden, bietet Crown jetzt verschiedene Module an, sodass die Kunden entsprechend ihres individuellen Bedarfs die für sie passende und kosteneffizienteste Lösung wählen können. Damit ermöglicht Crown auch kleineren Kunden den Einstieg in sein fortschrittliches Flottenmanagementsystem, wie die Amerikaner angeben.
Entscheidungsträger haben damit die Effizienz ihrer Flotte immer im Blick, denn sie erhalten mittels einer benutzerfreundlichen und übersichtlich visualisierten Schnittstelle eine Vielzahl von aufbereiteten Daten zur Fahrzeugflotte. So stehen beispielsweise Angaben zum Batterieverbrauch, zu bisherigen Kollisionen, zur Fahrzeugauslastung und zum Wartungsbedarf zur Verfügung. Viele Kunden konnten so bereits den Umfang ihrer Flotte auf ein gesundes Maß reduzieren sowie ihre Kosten für Schäden, Wartung und Reparaturen drastisch reduzieren, wie Crown angibt.
(ID:39132020)