Yusen Logistics Benelux, Teil des weltweit operierenden Logistikdienstleisters Yusen Logistics mit Headquarter in Tokio, Japan, hat Dematic damit beauftragt, sein neues Lager zu automatisieren – und zwar mit einem hybriden fahrerlosen Transportsystem (FTS).
Für das neue Lager des Logistikdienstleisters Yusen Logistics Benelux hat Dematic eine Lösung mit hybriden Schubmaststapler-FTF entwickelt.
(Bild: Dematic)
Der Intralogistikspezialist Dematic liefert dazu hybride fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) für den Schmalgang und Hybride, die als Schubmaststapler ausgeführt sind. Kombiniert mit einem Fördersystem von Dematic ermöglichen diese Flurförderzeuge das automatische Be- und Entladen sowie das automatische Ein- und Auslagern von Paletten. Angesiedelt im belgischen Melsele, ganz in der Nähe von Antwerpen, bietet das neue Lager bei einer Höhe von 17 m auf knapp 5000 m² Platz für bis zu 15.000 Paletten.
Hybride Schubmast- und Schmalgangstapler
Der Benelux-Arm von Yusen Logistics installiert in Melsele vier hybride fahrerlose Transportfahrzeuge von Dematic – zwei Schmalgang- und zwei Schubmast-FTF – und will so, trotz hoher Lagerdichte, für ein schnelles, sicheres und präzises Palettenhandling sorgen. Ein weiteres Ziel von Yusen Logistics ist es, mit diesem neuen System eine „deutlich effizientere Auftragsabwicklung für seine Pharmakunden aus ganz Europa“ zu erreichen und zugleich sämtliche Anforderung dafür zu erfüllen. Die 15.000 Palettenstellplätze können in zwölf Gassen (Schmalgang) auf neun Ebenen angesteuert werden. Die Einhaltung der Qualitäts- und Temperaturvorschriften werde durch die kontrollierte Umgebung gewährleistet, heißt es.
Die hybriden fahrerlosen Transportfahrzeuge können sowohl im Automatikbetrieb arbeiten als auch auf manuelles Fahren und Produkthandling umgeschaltet werden. So könnten sich die Mitarbeiter bei Yusen Logistics schrittweise an das neue automatische Lager gewöhnen. Gleichzeitig gewährleiste das System eine hohe Arbeitssicherheit und Anlagenverfügbarkeit. Gesteuert wird das hybride FTS von der Echtzeit-FTS-Management-Software „E'tricc“ von Dematic.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.