Wettbewerb Design-Challenge für nachhaltige Verpackungen

Redakteur: Gary Huck

Der finnische Wellpappenhersteller Metsä Board veranstaltet zum zweiten Mal die „Better with Less“ Design Challenge. Dabei geht es darum, möglichst nachhaltige Verpackungen zu entwerfen.

Anbieter zum Thema

Der Gewinner der Challange 2018 entwarf eine Box mit flexiblem Innenleben.
Der Gewinner der Challange 2018 entwarf eine Box mit flexiblem Innenleben.
(Source: Andrew Taylor)

Die Idee hinter „Better with Less“ ist es möglichst umweltfreundlich Verpackungen zu entwerfen. Metsä Board veranstaltet den Wettbewerb zum zweiten Mal. Das Grundmaterial der Designs soll Wellpappe oder ein anderer nachhaltiger Rohstoff sein. Metall Plastik und Glas dürfen auch verwendet werden, wenn sie eine ergänzende Funktion haben. Alle Entwürfe müssen außerdem „neu“, das heißt noch nicht kommerzialisiert oder vor dem Wettbewerb anderweitig veröffentlicht worden sein.

Einreichungen sind in vier Kategorien möglich: Cosmetics, E-Commerce, Food Packaging und einer Wild-Card-Kategorie. Die Wild-Card-Kategorie ist für alle Designs gedacht, die in keine der anderen Kategorien passen, aber sonst alle Anforderungen der Challenge erfüllen. Mitmachen kann bei „Better with Less“ jeder, der 18 Jahre oder älter ist. Designs können noch bis zum 5.Januar 2020 23:59 CET digital eingereicht werden. Die Entwürfe werden dann vorselektiert. Designs, die es auf die Shortlist schaffen, müssen dann als physisches Mock-up vor dem 29. Februar 2020 entweder per Post zu Metsä Board geschickt oder persönlich vorbeigebracht werden. Eine Jury wählt dann den Sieger aus. Der erste Platz ist mit 7000, der zweite mit 2000 und der dritte mit 1000 Euro Preisgeld dotiert. Weitere Information zur Challenge sowie die Anmeldung finden sie hier.

Folgende Jurymitglieder bewerten die Entwürfe: Alissa Demorest, Chefredakteurin von Formes de Luxe, Andrew Gibbs, Gründer und Chefredakteur von The Dieline, Clark Goolsby, Chief Creative Officer der Chase Design Group, Ikka Harju, Director Packaging Services EMEA bei Metsä Board, Prof. Stefan Junge, Professor für Verpackungstechnik an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin und Charles Ng, Chief Brand Consultant der MCL Group Hong Kong/China. 2018 wurde der Wettbewerb von einer Box mit einem flexiblen Innenleben gewonnen. Das Innenleben aus Wellpappe kann an Produkte angepasst werden und so Luftpolsterfolie ersetzen.

(ID:46198254)