DHL Global Mail stellt sein neues Business-to-Consumer-(B2C-) Paketprodukt „DHL Easy Return“ für Internethändler vor. Der länderübergreifende Retourenservice nutzt das europäische Postnetz mit über 80.000 Filialen.
DHL bietet europäischen Retouren-Service für Onlinehändler.
(Bild: DHL)
Mit DHL Easy Return erhalten Onlinehändler mit Sitz in der EU die Möglichkeit, ihren Kunden einen bequemen, länderübergreifenden Retourenservice anzubieten. „Obwohl der internationale B2C-Paketmarkt stetig wächst, gibt es für Händler, die Lieferungen über Landesgrenzen hinweg anbieten, immer noch große Hindernisse. Mit DHL Easy Return vereinfachen wir den Retourenprozess, senken die Kosten für die Händler und erleichtern den Endkunden die Rücksendung von Paketen“, erklärt Thomas Kipp, CEO von DHL Global Mail.
Retoure jederzeit per Mausklick verfolgbar
Auf Basis einer speziell entwickelten Software bietet DHL Global Mail Versendern und Empfängern mit der neuen Retourenlösung gleichermaßen große Vorteile. So ist es zum Beispiel möglich, das Retourenlabel jetzt ganz bequem über ein Online-Portal zu erstellen und die Sendung jederzeit per Mausklick zu verfolgen. Händler können durch diesen vereinheitlichten Prozess Retouren aus fast allen EU-Ländern einfacher bewältigen. Das Online-Portal steht im ersten Schritt in englischer, französischer, deutscher und niederländischer Sprache zur Verfügung.
Für Privatkunden, die Produkte bei Onlinehändlern kaufen, die DHL Easy Return nutzen, bedeutet dies, dass sie ihre Rücksendungen bequem aus jeder der mehr als 80.000 örtlichen Abgabestellen in aktuell 19 europäischen Ländern versenden können. Diese Stellen gehören überwiegend zum Netz der jeweiligen Landespostgesellschaft. Bis Ende 2012 wird es in allen 27 EU-Ländern möglich sein, Produkte durch DHL Easy Return zurückzusenden – weitere Länder außerhalb der EU sollen ebenfalls bald hinzukommen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.