Kommissionierstapler Drahtlose Handgelenk-Fernbedienung
Für sein preisgekröntes Quickpick-Remote-Kommissioniersystem hat Crown jetzt ein Transceiver-Band eingeführt – eine weitere Möglichkeit, seine Kommissionierstapler mit einer am Handgelenk tragbaren, drahtlosen Fernbedienung zu steuern.
Anbieter zum Thema

Das Transceiver-Band wird mit verstellbaren Klettbändern an Handgelenk und Finger befestigt, damit für die Bodenkommissionierung beide Hände frei bleiben. Mit der leicht erreichbaren, daumenbetätigten Fahrtaste lässt sich der Stapler zur nächsten Entnahmestelle bewegen, wobei der Bediener nicht extra zum Fahrerstand zurückkehren muss. Ein drahtloses Sende- und Empfangsmodul, das auf der Oberseite des Transceiver-Bandes einrastet, tauscht Hochfrequenz-Signale mit dem Stapler aus. Da das Band bequem über alle Handschuharten passt, ist die Lösung insbesondere für Einsätze bei niedrigen Temperaturen geeignet, wie etwa in Kühl- oder Gefrierhäusern.
Wearable Technologies sind im Kommen
„Immer öfter tragen wir auch im Alltag technische Geräte an unserem Körper, und auch im Lager sind diese Technologien inzwischen häufig anzutreffen“, erklärt Claudia Sebastiany, Marketing Product Technology Managerin bei Crown Equipment. „Von Virtual-Reality-Headsets über Smartwatches bis hin zu Fitnesstrackern eröffnen uns die Wearable Technologies ganz neue Wege, mit Technologie und Informationen umzugehen. Auch unsere Kunden setzen zunehmend auf diese Technologien, um die Lagerproduktivität zu steigern und gleichzeitig Kosten zu sparen, ohne bei der Arbeitssicherheit Kompromisse einzugehen.“
Neben dem neuen Transceiver-Band stehen Crown-Kunden als weitere Fernbedienungsoptionen ein Transceiver-Handschuh und ein einfacher Modulhalter zur Verfügung. Die Quickpick-Remote-Technologie findet branchenweit Anerkennung und erhielt bereits zahlreiche Design- und Innovationspreise.
(ID:43671833)