Logimat 2023 Dreheinheit macht AGV flexibler

Quelle: Pressemitteilung Safelog Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Um Prozesszeiten bei schwierigen Platzverhältnissen minimieren zu können, hat Safelog eine Dreh-Hub-Einheit entwickelt. Sie befindet sich in einem mobilen Transportroboter, dem AGV X1 1200 tt.

(Bild: Safelog)

Damit kann das Transportgut unabhängig vom AGV gedreht werden. Im Gegensatz zu dem AGV X1 1500 besitzt das neue Modell eine zentrale Hubeinheit. Diese kann die Warenträger beziehungsweise das Transportgut bis zu einer Hubhöhe von 80 Millimeter anheben und Lasten bis zu einem Topload von 1.200 Kilogramm stemmen. Insgesamt verfügt das AGV über drei verschiedene Drehmodi, in denen sich Transportroboter und Dreheinheit unabhängig voneinander endlos drehen können. Dadurch werden unnötige Drehungen des AGVs vermieden und die Prozesszeit verkürzt sich.

Das AGV X1 1200 tt hat, wie Safelog berichtet, eine agentenbasierte Steuerung für die Kommunikation zwischen dem AGV und seiner Umgebung. Dies ermögliche den effizienten Betrieb von wenigen Robotern bis hin zu Flotten mit mehreren Hundert Fahrzeugen. Über die Software kommunizieren die einzelnen Geräte im Schwarm miteinander und stimmen Routen- und Aufgabenverteilung ab. Die dezentrale Steuerung erhöhe nicht nur die Effizienz, sondern auch die Prozesssicherheit. Bei einer Störung fällt nur das betroffene Fahrzeug aus – der Rest des Schwarms führt seine Aufgaben weiter aus.

(ID:49232592)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung