„Exzellenz in Kunststoff“ heißt das Motto des Kunststoffverarbeiters Weißer + Grießhaber in Mönchsweiler in der Nähe von Villingen-Schwennigen. Knapp 100 Spritzgießmaschinen im Schließkraftbereich von 15 bis 280 t produzieren dort im Jahr über 700 Mio. Teile für alle relevanten Branchen. Das 1969 gegründete Unterhemen setzt außerdem auf das Know-how von EGS Automatisierungssysteme, um in Sachen Produktivitiät und Wirtschaftlichkeit stets up to date zu sein.
EGS präsentiert auf der AMB 2014 ein neu entwickeltes System der Sumo-Baureihe. Der Megaplex kann Werkstückträger vom Format einer halben Europalette (600 mm × 800 mm) verarbeiten.
Um eine bestmögliche Werkstückversorgung einer Wälzschälmaschine zu gewährleisten, gibt es als Option eine integrierte Automationslösung. Dabei übernimmt ein Roboter das Handling der Roh- und Fertigteile. So kann eine Werkstückautonomie bis zu einer kompletten Schicht erreicht werden.
Um eine Verzahnungsmaschine automatisch mit Werkstücken zu versorgen, wurde eine Lösung aus zwei Standard-Automationssystemen gewählt. Die Zusammenarbeit von Maschinenachsen, Ladeeinheit und Roboter ermöglicht es, eine Zykluszeit von 7,5 s zu erreichen.
EGS Automatisierungstechnik zeigt auf einem 110 m² großen Motek-Messestand einen Querschnitt seiner Standardsysteme der Sumo-Baureihen, darunter das Ecoplex-Be- und Entladesystem.
Mit der Robo-Turn bietet EGS nach eigener Einschätzung eine kompakte, zuverlässige und auch für kleine Betriebe profitable Roboter-automatisierte Fertigungslösung an. Die Robo-Turn ermöglicht höchste Flexibilität was das Teilespektrum anbelangt. So ist sie ideal für mittlere Serien, aber auch kleinere Serien lassen sich durch einfaches Umrüsten wirtschaftlich bearbeiten.