Speziallager Ein Bunker für Logistiker

Redakteur: Robert Weber

Die Deutsche Bank will ein Goldlager bauen und auch im Schweizer Alpenmassiv haben Sicherheitsunternehmen mittlerweile Akten und Wertgegenstände sicher gelagert. Der Flughafen Weeze will auch am Geschäft der Speziallogistik mitverdienen. Einen Bunker haben die Niederrheiner im Angebot.

Anbieter zum Thema

Im Angebot: Der Bunker in Weeze soll an einen Logistikdienstleister veräußert werden, der auch die Infrastruktur des Flughafens nutzen könnte. (Bild: Airport Weeze)
Im Angebot: Der Bunker in Weeze soll an einen Logistikdienstleister veräußert werden, der auch die Infrastruktur des Flughafens nutzen könnte. (Bild: Airport Weeze)

Der Bunker wurden in den 1980-er Jahren gebaut und bis 1999 durch die britische Armee als Avionik-Zentrale genutzt. „Das Gebäude kann komplett autonom betrieben werden und ist im Kellergeschoss noch voll Technik“, erklärt Frank Mülders vom Flughafen gegenüber MM Logistik, der sich einen Logistikdienstleister in der Anlage wünscht. „Die Deutsche Bank kann ihr Gold auch bei uns Lagern“, sagt Mülders.

NBC-Filteranlage im Keller

Der Flughafenbetreiber sucht einen Nutzer, der Sachwerte, Daten, Akten oder sensible Güter in dem 2000 m² großen Bunker einlagern möchte und sich gleichzeitig der Infrastruktur des Flughafens bedienen möchte.

Der Vorteil: Das Gebäude verfügt über eine NBC-Filteranlage und kann autonom betrieben werden. Der Aufbau ist ein innengelagerter Beton-Kubus, sprich der eigentliche Bunker, der von einer Sandschicht umgeben ist und in der äußeren Betonhülle schwebt.

(ID:32715350)