Logimat 2023 Eine Weste für mehr Bewegungsfreiheit

Quelle: Pressemitteilung von EPG - Ehrhardt Partner Group Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Auf der Logimat 2023 präsentiert die EPG erstmals eine neue Version ihrer Kommissionierweste, die sich per Bluetooth mit jedem sprachoptimierten Endgerät verbinden lässt.

(Bild: EPG - Ehrhardt Partner Group)

Der Vorteil: Die Voice-Hardware ist nicht mehr verkabelt und in die Rückentasche integriert, sodass das Tragesystem laut EPG leichter wird. Dazu kommt die digitale Audioübertragung, die dem Hersteller zufolge Qualitätssteigerung in der Sprachein- und -ausgabe ermöglicht. Mikrofon- und Lautsprecherkomponenten sind in das Tragesystem integriert, sodass kein Headset nötig ist.

Die Kommissionierweste („Lydia Voicewear Air“) wurde technisch überarbeitet. Dank eines neuen Prozessors sind eine bessere Spracherkennung und Geräuschunterdrückung möglich. Störgeräusche werden reduziert, weil alle Sprachkomponenten aufgrund der selbst entwickelten Software beispielsweise an verschiedene Umgebungen (laut oder leise) angepasst werden können. Das Mikrofon-Array besteht in der neuen Version aus sechs anstatt vier Mikrofonen, sodass der Trichtereffekt für die Spracheingabe verstärkt wird. Die Spracherkennung gelinge dadurch zuverlässig, auch wenn mehrere Kommissionierer in direkter Nähe zueinander arbeiten. Neben der Version Lydia Voicewear Air wird es die Kommissionierweste auch weiterhin in der kabelgebundenen Variante (Lydia Voicewear 5) geben.

(ID:49223677)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung