Das Schweizer Unternehmen Ferag zeigt auf der Logimat seine modular konzipierte Hängefördertechnik aus der weiter angewachsenen Skyfall-Familie. Im Fokus steht dabei eine Variante, die umfassende Aufgaben als Pufferspeicher erfüllt.
Ferag zeigt in Stuttgart eine Skyfall-Variante für das Befüllen von Kartuschen mit vielfältigen Pufferfunktionen.
(Bild: Ferag)
Die Schweizer sehen für diese Anwendung ein breites Einsatzspektrum, das weit über Distributionszentren und Hochregallager hinausgeht, so das Unternehmen. So eignet sich das in Stuttgart in voller Funktion erlebbare Skyfall-System nach Ansicht des Unternehmens auch für komplexe Industrieanwendungen, in denen zum Beispiel unterschiedlich getaktete Fertigungslinien überbrückt werden müssen oder vielschichtige Verpackungs- und Abfüllprozesse anfallen.
Logimat-Besucher erleben am Stand eine Anlage zum Abfüllen von Kartuschen mit einem neu entwickelten Skyfall-Puffer als Kernelement. Dieses System bietet auf engstem Raum nicht nur hocheffiziente Transportfunktionen, sondern auch mannigfaltige Möglichkeiten, um die unterschiedlichen Geschwindigkeiten zweier Fertigungslinien auszugleichen. Gleichzeitig lassen sich auf diese Weise problemlos kurzzeitige Störungen überbrücken und Produktionsbereiche voneinander entkoppeln. In einem solchen Fall steuert und schaltet ein eigens dafür entwickelter Dosierer automatisch die Weiche für den Pufferspeicher, um die Shuttles mit den Kartuschen umzulenken.
Umbau oder Erweiterung ohne großen Aufwand möglich
Die in Stuttgart zu sehende Skyfall-Technik eignet sich nach Unternehmensangaben praktisch für jede Anwendung, bei der außer reinem Materialfluss komplexe intralogistische Aufgaben anfallen. Wie es heißt, resultiere die Flexibilität und Vielseitigkeit der Skyfall-Technologie vor allem aus ihrer hohen Modularität, die schnelle Adaptionen ermögliche. Gleichzeitig sorge sie für kurze Montagezeiten vor Ort, so das Unternehmen weiter.
Doch das ist noch nicht alles: Dank ihrer Konzeption aus vorgegebenen Standardelementen lassen sich die Ferag-Förderer flexibel an die unterschiedlichsten räumlichen Gegebenheiten anpassen. Selbst schwierigste Verhältnisse, wie sie öfters in älteren Bestandsimmobilien vorkommen, sind für Skyfall kein Problem: Die einzelnen Elemente, wie Umlaufförderer, Stauförderer, Steig- und Senkförderer, Be- und Entladestationen, Ein- und Auslaufweichen aus dem Baukasten, lassen sich in nahezu jede Umgebung mühelos integrieren und bei Bedarf auch ohne großen Aufwand erweitern oder umbauen.
Ferag AG, Halle 3, Stand 3D51
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.