Arbeitswelten Flexus wird Pionier der 4-Tage-Woche

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Als erstes Unternehmen der SAP-Logistics-Branche führt die Würzburger Flexus AG die 32,5-Stunden-Woche und damit gleichzeitig die 4-Tage-Woche ein. Flexus ist außerdem Mitglied im „Familienpakt Bayern“ und bekennt sich hundertprozentig zu dessen Werten.

Schöne neue Arbeitswelt: Bei Flexus kommt zur mainfränkischen Idylle jetzt noch ein attraktiver „Eingriff“ in die Work-Life-Balance der Mitarbeitenden hinzu.
Schöne neue Arbeitswelt: Bei Flexus kommt zur mainfränkischen Idylle jetzt noch ein attraktiver „Eingriff“ in die Work-Life-Balance der Mitarbeitenden hinzu.
(Bild: Flexus)

Eine „proaktivere, ausgeglichenere und erfülltere Arbeitswelt in der SAP-Logistics-Branche will Flexus mit seinem Move zur Arbeitszeitverkürzung erreichen. Heute hat das Würzburger Unternehmen bekannt gegeben, dass man die wöchentliche Arbeitszeit von 40 auf 32,5 Stunden reduziert. Den Mitarbeitenden bleibe es überlassen, ob sie diese auf vier oder fünf Wochentage aufteilen wollen. Dabei setzt das SAP-Partnerunternehmen auf den positiven Effekt der längeren Erholungszeiten, denn der „schlägt sich auch auf die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nieder, wodurch krankheitsbedingten Ausfällen vorgebeugt werden kann“, ist man sich bei Flexus sicher.

Arbeitszeit runter, Zufriedenheit rauf!

Reduzierte Arbeitszeit und mögliche 4-Tage-Woche kommen on top zum ohnehin schon flexiblen Arbeitsmodell mit bis zu 100 Prozent mobilem Arbeiten, womit die Würzburger die Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden flexibel unterstützen.

Wie es von Unternehmensseite aus heißt, ist man „stolz darauf, mit der Einführung der 4-Tage-Woche als deutschlandweit erstes Unternehmen im SAP-Logistics-Umfeld die Vorreiterrolle in der Branche einzunehmen“. Während in anderen Unternehmen im SAP-Logistics-Umfeld die Mitarbeitenden noch 40 Stunden arbeiten müssten, setze Flexus darauf, dass weitere Firmen ihrem Beispiel folgen und ebenfalls innovative Arbeitszeitmodelle umsetzen, die den Bedürfnissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besser gerecht werden. Damit bleibe Flexus seinem Anspruch treu, eine moderne, zukunftsorienterte Arbeitsumgebung zu schaffen, in der die Mitarbeitenden ihr volles Potenzial ausschöpfen können.

Wer bereits familienbewusste Maßnahmen in seinem Unternehmen umgesetzt hat und wie Flexus ebenfalls Mitglied im „Familienpakt Bayern“ werden möchte, ist hier richtig. Das Ziel dieser Vereinigung ist es, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern kontinuierlich zu verbessern. (bm)

(ID:49644060)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung