Logistik-Software Für eine bessere Auslastung an der Rampe
Zur effizienteren Planung und Steuerung von Lager- und Transportaktivitäten hat der Logistiksoftware-Spezialist Inconso seine Anwendung zur Optimierung der Laderampenauslastung weiterentwickelt und erweitert.
Anbieter zum Thema

Das Zeitfenster-Management-System „inconsoDSM“ (Dock & Slot Management) bietet jetzt ein erweitertes Funktionsspektrum für eine umfangreiche Zeitfenstersteuerung und stellt damit einen koordinierten und effizienten Ablauf der Be- und Entladung sicher, so der Softwareanbieter. Die neu gestaltete Lösung fasst die Vorteile eines intelligenten Organisations- und Informationssystems in einer Anwendung zusammen. „inconsoDSM“ bezieht sowohl Schichten als auch Werkskalendarien ein und differenziert Gebäude ebenso wie einzelne Gebäudebereiche sowie Tore und Rampen entsprechend ihrer spezifischen Eigenschaften. Das System ermöglicht somit eine den jeweiligen Kapazitäten und Ressourcen angepasste Steuerung von Be- und Entladeabläufen und eine insgesamt optimierte Rampen- und Ressourcenauslastung, wie Inconso angibt.
Berechtigte Benutzer können Zeitfenster definieren
Parallel dazu lassen sich systemseitig Benutzer definieren, die zur Buchung von Zeitfenstern berechtigt sind. Spediteure und Lieferanten erhalten Zugriff auf eine webbasierte Plattform zur vereinfachten Buchung, Stornierung und Änderung von Zeitfenstern durch anliefernde Spediteure. Darüber hinaus werden Regelzeitfenster auf Tages- oder Wochenbasis als feste Platzhalter vom System für ausgewählte Akteure automatisch vergeben. Zusätzlich informieren automatisch generierte Nachrichten aus dem System (zum Beispiel per E-Mail oder SMS) den Spediteur zeitnah über Veränderungen der Zeitfenster durch den Verlader.
Auch stehen alle Daten des Systems für statistische Auswertungen zur Verfügung, um beispielsweise Vergleichsstatistiken zu avisierten Zeitfenstern und tatsächlichen Ankünften zu erheben. Das „inconsoDSM“ kann als Add-on an ein bestehendes Warehouse- oder Yard-Management-System angebunden werden.
(ID:44024565)