Anbieter zum Thema
Bewährte Arbeitsteilung bei der Anlagenherstellung
Schuler liefert jetzt die Grundmaschine inklusive aller Komponenten (Antrieb, Führungen und Großkomponenten) an die Firma Hinterkopf. Als Turn-Key-Lieferant verantwortet Hinterkopf dann die Endmontage der Elektrik sowie die Ausrüstung mit Zu- und Abführanlagen, Waschen, Trocknen, Dekoration, Speicher, Umform- und Formatwerkzeugen sowie der Steuerung und nimmt die Maschine beim Kunden in Betrieb.
„Wir haben uns entschieden, mit Schuler zusammenzuarbeiten, weil die Grundkonstruktion einer Einziehmaschine bei Führung, Antrieb und Bewegungsablauf der einer Presse entspricht“, so Alexander Hinterkopf. „Schuler als Pressenspezialist war damit für uns erste Wahl bei der Technik. Weitere Gründe waren die hohe Fertigungstiefe, die uns und unseren Kunden Qualität garantiert und natürlich auch die räumliche Nähe“, so Alexander Hinterkopf weiter.
Schuler fertigt sämtliche Guss- und Schweißteile der Anlagen selbst. Von der Schuler-Zentrale in Göppingen bis zum Hinterkopf-Stammsitz in Eislingen sind es außerdem nur fünf Kilometer. So können Kunden und Interessenten die kompletten Anlagen in Betrieb sehen, bevor sie schlüsselfertig übergeben werden.
Komplexes Angebot für die Verpackungsindustrie
Der Schuler-Konzern ist im Verpackungs-Umfeld traditionell gut vertreten, beispielsweise mit Napfpressen zur Produktion zweiteiliger Getränkedosen und einer neuen Generation von Fließdruckpressen. Rund 2500 Anlagen, davon alleine 800 Fließdruckpressen, hat der Pressenbauer aus Göppingen seit den 1960er Jahren weltweit installiert. Seit 2006 bietet Schuler mit der XS-Baureihe eine neue Generation von Fließdruckpressen an. Mit Presskräften zwischen 150 und 400 t sind diese auch wichtige Komponenten der Umformoperationen von Hinterkopf. Insgesamt zwölf Anlagen wurden bislang weltweit installiert.
Neben den Anlagen zur Aerosoldosenproduktion und den Napfpressen zur Herstellung von Getränkedosen runden die Pressen der Schweizer Schuler-Tochter Beutler Nova das Angebot für die Verpackungsindustrie ab. Mit den Spezialpressen PAL 400 und PAZ 630 bietet Beutler Nova leistungsfähige Systemlösungen für die Aluminium- und Weißblechumformung an, die auf die Prozesskette „Formen-Füllen-Verschließen“ zugeschnitten sind.
(ID:306615)