Logistik

Gehäuseschränke ab Lager oder modifiziert

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Dazu zählen innovative Lagertechnik sowie ein hochmodernes Schulungszentrum, attraktiv gestaltete Arbeitsplätze für Kundenbetreuer und ein repräsentativer Ausstellungsraum. Mittelfristig wird Rittal hier 60 Mitarbeiter beschäftigen.

Modifikationszentrum passt Schaltschränke den Kundenwünschen an

In den so genannten Rittal-Modifikations-Centern – kurz Mod-Center – erhalten Kunden mechanisch komplett bearbeitete und vormontierte Gehäuse und Schaltschränke. Dabei wird ein optimierter durchgängiger Prozess von der Projektierung des Kunden über die Fertigung und Montage des Schaltschranks mit Rittal-Produkten unterstützt.

Das erste Mod-Center wurde im Vertriebs- und Logistik Center in Quierschied eingerichtet, das im Juni sein 30-jähriges Bestehen gefeiert hat. Die erste und wichtigste Investition der Saarländer war dabei die Anschaffung einer Plasma-Schneidanlage zur Bearbeitung von Schranktüren, Montageplatten und sonstigen Flachteilen.

Ein Montageteam zur Vormontage von Rittal-Komponenten in komplette Schrankreihen sowie IT-Netzwerkschränken wurde aufgebaut. Mittlerweile zählen ein Schaltschrank-Bearbeitungszentrum sowie diverse Stanzautomaten zum Maschinenpark.

Service des Modifikationszentrums erspart den Kunden viel Arbeit

„Viele Prozessschritte beim Steuerungs- und Schaltanlagenbau können entfallen, wenn die Serviceleistungen des Rittal-Mod-Center in Anspruch genommen werden. Nach der Planung und Erstellung der Zeichnungen und Stücklisten in Eplan Electric P8 wird im Tool Eplan Cabinet die mechanische Layoutplanung auf Basis der Electric-P8-Daten durchgeführt“, erläutert Dr. Martin Lang, Leiter Produkte & Engineering bei Rittal in Herborn. Der Kunde könne das je nach Ausstattung selbst durchführen oder das Mod-Center damit beauftragen.

Nach Übergabe der resultierenden Daten an das Mod-Center als Electric-P8- oder Eplan-Cabinet-Projekt können alle folgenden Schritte, die aufwändig sind und wenig zur Wertschöpfung der Steuerungsbauer beitragen, entfallen. Der Elektromonteur bekommt aus dem Mod-Center einen fertig vormontierten und ausgebauten Schaltschrank geliefert, in dem alle Rittal-Teile inklusive der Montageplatte bereits enthalten sind.

Modifikaitonszentrum übernimmt auch mechanische Bearbeitungen

Auch alle mechanischen Bearbeitungen wie Gehäuseausschnitte, Bohrungen in Montageplatten sind bereits durchgeführt und der Elektromonteur kann dadurch sofort mit der Bestückung mit Geräten beginnen und nach der Verdrahtung direkt die gesamte Anlage prüfen. „Neben der Konzentration auf die Kernkompetenzen hat der Steuerungs- und Schaltanlagenbauer einen zusätzlichen Zeitvorteil“, erklärt Lang.

Mit dem Neubau bündelt das Unternehmen die Synergien innerhalb der Friedhelm Loh Group. In unmittelbarer Nähe, im Gewerbegebiet Gera-Langenberg, siedelten sich bereits zu Anfang des Jahres 2000 die Schwestergesellschaften Neef und Starcon an.

(ID:273984)