Die international tätige Geis-Gruppe, Bad Neustadt, hat den Bayerischen Qualitätspreis 2011 erhalten. Der Bayerische Wirtschaftsminister Martin Zeil zeichnete die Geis Industrie-Service GmbH mit dem Preis aus. Die Geis-Gesellschaft wurde in der Kategorie „unternehmensorientierte Dienstleister“ für ihre vorbildlichen Qualitätsstandards und -konzepte prämiert.
Bei der offiziellen Preisverleihung in der Münchner Residenz nahmen zwei der Geschäftsführer der Geis Industrie-Service GmbH, Dr. Johannes Söllner und Ralf Lammering, sowie Anneliese Vogt vom zentralen Qualitätsmanagement, Volker Mahr, Leiter Projektentwicklung Logistik und Christian Wild, Managementbeauftragter, die Auszeichnung entgegen.
Die Geis Industrie-Service GmbH managt in der Geis-Gruppe eine Vielzahl von Kontraktlogistik-Aktivitäten, wie innerbetriebliche Logistik, Distributions- und Ersatzteilzentren bis hin zu Montagezentren für die Industrie.
Qualität in sämtlichen Arbeitsabläufen
Ausschlaggebend für die Prämierung der Geis-Gesellschaft war für das Expertengremium unter Leitung von Prof. Dr. Horst Wildemann von der TU München vor allem, dass „Qualität in sämtlichen Arbeitsabläufen auf allen Unternehmensebenen fester Bestandteil der täglichen Arbeit ist“, wie Martin Zeil in seiner Laudatio betonte.
„Die konsequente Umsetzung qualitätsorientierter Regelkreise macht das Unternehmen zu einem führenden Anbieter individueller und anspruchsvoller Logistikprojekte“, so der Bayerische Wirtschaftsminister weiter.
Ständig noch besser werden
Für die Geis Industrie-Service GmbH stehen Kundenorientierung und Qualität bei allen Leistungen und Services stets im Mittelpunkt. So setzt das Unternehmen das selbst entwickelte Programm Team-Optimizing-Process TOP zur kontinuierlichen Produktivitäts- und Qualitätssteigerung ein. Es kombiniert die Leitgedanken von Kaizen, Hoshin und anderen Managementstrategien und führt zu einem kontinuierlichen, nachhaltigen Verbesserungsprozess.
„Unsere Teams setzten alles daran, die Qualität für unsere Kunden permanent zu optimieren“, sagt Dr. Söllner. „Wir freuen uns deshalb sehr über die Auszeichnung mit dem Bayerischen Qualitätspreis. Denn er ist Bestätigung unserer Qualitätsstrategie und zugleich Ansporn für uns, ständig noch besser zu werden.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.