Jüngst wurde das Logistikzentrum des Fulfillment-Dienstleisters Proreserv in Gelsenkirchen von der Biokontrollstelle Ecocert gemäß der so genannten EU-Bio-Verordnung zertifiziert. Damit darf Proreserv den Erstempfang importierter Ware sowie das Lagern, Kennzeichnen und Kommissionieren der verarbeiteten Bio-Produkte übernehmen.
Weil das Proreserv-Logistikzentrum in Gelsenkirchen gemäß der EU-Öko-Verordnung 2018/848 zertifiziert wurde, darf es seine Dienstleistungen im der Bereich der Lagerhaltung jetzt als „biologisch“ vermarkten.
(Bild: Proreserv)
Die EU-Verordnung 2018/848 – die sogenannte EU-Bio-Verordnung – regelt die Produktion und Kennzeichnung ökologischer beziehungsweise biologischer Waren. Für eine Bio-Zertifizierung müssen Logistikdienstleister hohe Standards erfüllen, in denen beispielsweise der Erstempfang der Ware, die Kennzeichnung und Lagerung genau geregelt sind. Das alles bietet Proreserv aus einer Hand. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Bio-Ware in einem Drittland, in Europa oder in der Region produziert wird, oder ob sie weitere Kennzeichnungen benötigt. Proreserv darf die Leistungen nach den strengen Vorgaben der EU-Bio-Verordnung ausführen. Diese werden im eigenen, modernen Logistikzentrum erbracht, das zudem gemäß ISO 9001/2015 zertifiziert ist. Auch das Vermarkten der eingelagerten Bio-Ware auf verschiedensten Onlineplattformen bietet Proreserv an.
Zentrales Bindeglied
Auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern kann Proreserv in seinem Logistikzentrum auf 17.000 Palettenstellplätzen sämtliche Logistikprozesse abbilden. Rund 60 qualifizierte Arbeitskräfte sind auf die Bereiche Lagerhaltung, Co-Packing, Re-Packing, Displaybau, Umschlag, Kommissionierung sowie Veredelung von Waren aller Art spezialisiert.
Am Gelsenkirchener Standort agiert Proreserv als zentrales Bindeglied zwischen namhaften Herstellern, Distributoren und verschiedenen Retailern. Das Fullservice-Konzept umfasst Dienstleistungsangebote in den Bereichen Kontraktlogistik, Value Added Services, Merchandising/Rackjobbing sowie Vertrieb und Administration im Retailmarkt. Proreserv betreut bundesweit rund 1.000 Outlets in unterschiedlichsten Vertriebskanälen und stellt unter anderem die bedarfsgerechte Disposition sowie die Regalpflege sicher. Zu den Geschäftspartnern zählen namhafte Hersteller und Retailer aus Deutschland, Europa, England und der Schweiz. (bm)
(ID:49794325)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.