Hochregallager Hörmann Logistik realisiert Hochregallager für Karton-Weig
Hörmann Logistik wurde von dem Recycling-Karton-Hersteller Weig als Generalunternehmer mit der Planung und Realisierung eines neuen Hochregallagers beauftragt. Bei der Fertigstellung war nicht zuletzt auch Kompetenz in Sachen Logistik am Bau gefragt.
Anbieter zum Thema
Weig-Karton betreibt am Standort Mayen bei Koblenz eines der größten Werke in Europa zur Herstellung von Recycling-Karton. Die Produktionskapazität für Faltschachtelkarton, Gipskarton und Testliner beträgt aktuell rund 585000 t. In der Nähe des Produktionsstandortes errichtete Weig in zwei Baustufen ein neues Logistikzentrum. Dort werden sowohl die fertige Palettenware als auch die Rollenware gelagert, verwaltet und auftragsbezogen versandt.
Umfassender Projektumfang
Die Münchner Hörmann Logistik GmbH wurde in der dritten Baustufe als Generalunternehmer mit der Realisierung des weltweit größten, automatischen Hochregallagers für die Lagerung der Gipskarton- und Testliner-Rollenware beauftragt, das von Weig-Logistik betrieben wird. Im Projektumfang sind Regalstahlbau, Dach- und Wandverkleidungen, Regalbediengeräte, Fördertechnik, Brandschutzvorrichtungen, vollautomatische Lkw-Verladestationen für die liegende Rollenverladung mit zwei speziellen Trailern sowie die komplette Lagerverwaltung, Anlagensteuerung und –visualisierung enthalten.
Durch die Decke in die Regalanlage
Kürzlich ging das Bauvorhaben in die nächste Phase, teilt Hörmann Logistik mit. Mit der Einbringung der Regalbediengeräte wurden die entscheidenden Funktionselemente in der Regalanlage platziert. Ein schwerer Mobilkran hob die bis zu 40 t schweren Bauteile, die auf insgesamt 14 Spezial-Schwerlasttransportern in Mayen angeliefert wurden, 80 m hoch in die Luft, schwenkte sie über den Neubau und setzte sie dann millimetergenau in der von Hörmann Logistik neu errichteten Regalanlage ab.
(ID:313902)