Mit seiner IoT-Lösung Warehouse Execution System bietet Identpro eine Software für die Digitalisierung der Intralogistik an. Unternehmen wie BMW, Schütz oder Warsteiner vertrauen auf diese Lösung. Jetzt hat man in den USA eine Tochtergesellschaft eröffnet.
Handshake: Eric van Rikxoort (l.), der neue Standort-Chef von Identpro in Charleston, und Joe Affsprung, Global Business Development Manager bei der Charleston Regional Development Alliance.
(Bild: Identpro)
Nach erfolgreichen Projekten und einer steigenden Nachfrage internationaler Unternehmen gibt Logistics-IoT-Anbieter Identpro die Eröffnung seiner neuen US-Organisation in Charleston (South Carolina) bekannt. Charleston gelte als wichtiges Zentrum für Green-Tech-Unternehmen und zeichne sich durch die dort ansässigen US-amerikanischen Zukunftsbranchen aus, so die Softwarespezialisten aus Troisdorf. Für die Gründung der US-Tochter wurde, wie es weiter heißt, die renommierte amerikanische Anwaltskanzlei K&L Gates LLP und die internationale Marketingagentur Blueion ins Boot geholt. Erik van Rikxoort, bisheriger Chief Commercial Officer (CCO) bei Identpro, wurde zum Geschäftsführer der neuen US-Organisation ernannt.
Wir haben unsere Produkte im deutschen und europäischen Markt erfolgreich etabliert. Als Pionier für digitale Zwillinge in der Intralogistik sind wir nun sehr begeistert, die Produkte und Lösungen auch dem US-Markt zur Verfügung stellen zu können.
Michael Wack, Gründer und Co-CEO Identpro
Erik van Rikxoort ist sich sicher, mit der Entscheidung für Charleston als neue US-Basis auch für seine europäischen Kunden ein besserer Partner zu sein, indem Identpro ihnen in den USA gleiche Maß an Unterstützung bietet, das sie in Europa erhalten. Van Rikxoort: „Ich bin stolz auf meine Ernennung zum CEO und freue mich darauf, das US-Office erfolgreich zu machen!“
Unterstützung über den großen Teich
Identpro-Co-CEO Dr. Martin Welp ergänzt: „Mit dem Schritt in die USA kommen wir dem Bedürfnis unserer global operierenden Kunden nach, die häufig ihr Headquarter in Europa haben, aber auch entsprechende Niederlassungen in den USA. Zusätzlich werden wir Direktkunden im amerikanischen Markt akquirieren. Mit dem Dupont-Zulieferer Jaco haben wir bereits ein perfektes Beispiel umsetzen können.“ (bm)
(ID:48765937)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.