21.07.2022
Data Process Mining in der Lagerlogistik
In jüngster Zeit wurde Data Process Mining in der Logistikwelt viel diskutiert. Wichtig dabei – es handelt sich hierbei um mehr als nur eine kurzfristige Modeerscheinung. Denn hinter dem etwas sperrig klingenden Namen verbirgt sich ein mächtiges Werkzeug, um Ineffizienzen und Optimierungspotenziale zu identifizieren. Wir bringen in diesem Beitrag Licht ins Dunkel, was sich genau dahinter verbirgt und klären, was es im Logistikumfeld und entlang der Supply Chain bewirkt. Entwicklungen wie da...
In jüngster Zeit wurde Data Process Mining in der Logistikwelt viel diskutiert. Wichtig dabei – es handelt sich hierbei um mehr als nur eine kurzfristige Modeerscheinung. Denn hinter dem etwas sperrig klingenden Namen verbirgt sich ein mächtiges Werkzeug, um Ineffizienzen und Optimierungspotenziale zu identifizieren. Wir bringen in diesem Beitrag Licht ins Dunkel, was sich genau dahinter verbirgt und klären, was es im Logistikumfeld und entlang der Supply Chain bewirkt. Entwicklungen wie das Internet of Things, wie es beispielsweise mit vernetzten Objekten bereits genutzt wird, liefern uns laufend Daten über die Geschäftsprozesse. Doch wirklich spannend werden sie erst dann, wenn diese Datenmengen in Relation gesetzt werden: Wenn wir wissen, wie die Prozesse miteinander verknüpft sind oder was passiert, wenn die Verbindung an einer Stelle abbricht oder sich in eine andere Richtung bewegt. Genau hier setzt Data Process Mining an.Was…
mehr...
:quality(80):fill(fff,1)/www.igz.com/fileadmin/user_upload/Blog/igz-blog-data-process-mining.jpg)