19.10.2022
Tipps für mehr Sicherheit im Lager
Vielleicht haben Sie es selbst schon einmal miterlebt: Wo gearbeitet wird, kann es leider auch zu Unfällen kommen – so auch in Logistiklagern. Beispielsweise wenn ungesicherte Ware beim Herausnehmen aus Regalen herabfällt und jemand dabei verletzt wird. Die Dynamik, die im regen Lagerbetrieb herrscht, macht es schwierig, alle Risiken im Blick zu haben – „Staplerfahrer Klaus“ lässt grüßen. Viel bewirken für die Sicherheit im Lagerbetrieb können eine erhöhte Aufmerksamkeit für Ris...
Vielleicht haben Sie es selbst schon einmal miterlebt: Wo gearbeitet wird, kann es leider auch zu Unfällen kommen – so auch in Logistiklagern. Beispielsweise wenn ungesicherte Ware beim Herausnehmen aus Regalen herabfällt und jemand dabei verletzt wird. Die Dynamik, die im regen Lagerbetrieb herrscht, macht es schwierig, alle Risiken im Blick zu haben – „Staplerfahrer Klaus“ lässt grüßen. Viel bewirken für die Sicherheit im Lagerbetrieb können eine erhöhte Aufmerksamkeit für Risikoquellen und die Einführung definierter Sicherheitsmaßnahmen. Daher betrachten wir in diesem Beitrag das Thema Lagersicherheit, sprechen über mögliche Gefahrenquellen und geben Tipps, wie man die Gefahren und Risiken im Lager auf ein Minimum reduzieren kann.In mehreren Schritten zum sicheren Lager Für mehr Lagersicherheit müssen die physische Unversehrtheit der Lagerarbeiter:innen und die (Wert-)Erhaltung der gelagerten Waren gewährleistet werden. Ein Blick auf…
mehr...
:quality(80):fill(fff,1)/www.igz.com/fileadmin/user_upload/Blog/igz-Blogbeitrag-Sicherheit_im_Lager_v3.jpg)