22.12.2022
AutoStore mit SAP EWM
AutoStore hier, AutoStore da – so könnte es einem vorkommen, wenn man sich in den einschlägigen Fachmedien und auf den diesjährigen Branchenmessen so umsieht. Denn eines ist klar: AutoStore ist mittlerweile nicht mehr aus der Intralogistik-Welt wegzudenken. Und dabei ist die Technik verblüffend einfach und genial zugleich. Kein Wunder also, dass viele Unternehmen mit dem Gedanken spielen, auf eine AutoStore-Anlage zu setzen. Wenn ein Unternehmen mit der Lagerautomatisierung und der Einfüh...
AutoStore hier, AutoStore da – so könnte es einem vorkommen, wenn man sich in den einschlägigen Fachmedien und auf den diesjährigen Branchenmessen so umsieht. Denn eines ist klar: AutoStore ist mittlerweile nicht mehr aus der Intralogistik-Welt wegzudenken. Und dabei ist die Technik verblüffend einfach und genial zugleich. Kein Wunder also, dass viele Unternehmen mit dem Gedanken spielen, auf eine AutoStore-Anlage zu setzen. Wenn ein Unternehmen mit der Lagerautomatisierung und der Einführung dieses Systems liebäugelt, steckt es meist mitten in den Vorbereitungen für einen Neubau bzw. der Nutzung einer Logistikimmobilie, einer -erweiterung oder sonstigen Umbauten. Doch was macht AutoStore so besonders? Und wie lässt es sich mit bestehenden Intralogistikprozessen verbinden? Sogenannte „Cube-Storage“-Systeme erfreuen sich schon seit einigen Jahren großer Beliebtheit in der Logistikwelt. Erfinder dieser Systeme für die Lagerautomatisierung ist sicherlich der Marktführer AutoStore:
mehr...
:quality(80):fill(fff,1)/www.igz.com/fileadmin/user_upload/Blog/igz-blog-autostore-header.jpg)