logo-igz (IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH)

IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH

https://www.igz.com/

09.08.2022

AGVs in der Produktionsversorgung

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) existieren bereits seit einigen Jahrzehnten. Doch der große Durchbruch ließ auf sich warten. Zahlreiche technologische Entwicklungssprünge der jüngsten Zeit und immer erschwinglichere Sensorik haben dies geändert. So avancieren Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) verstärkt zu einem weit verbreiteten und mitunter zentralen Leistungsträger, insbesondere in Produktionsversorgungsprozessen. Warum der Stellenwert dieser auch als AGV (Automated Guided Vehicles)...

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) existieren bereits seit einigen Jahrzehnten. Doch der große Durchbruch ließ auf sich warten. Zahlreiche technologische Entwicklungssprünge der jüngsten Zeit und immer erschwinglichere Sensorik haben dies geändert. So avancieren Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) verstärkt zu einem weit verbreiteten und mitunter zentralen Leistungsträger, insbesondere in Produktionsversorgungsprozessen. Warum der Stellenwert dieser auch als AGV (Automated Guided Vehicles) bezeichneten cleveren Helfer im Materialfluss so unbestritten ist, wann und für wen sich der Einsatz lohnt, welche Voraussetzungen für die Integration gegeben sein müssen und welche Vorteile sich im Detail ergeben, präzisieren wir in unserem heutigen Blog-Beitrag. In diesem Zusammenhang darf auch eine Erklärung nicht fehlen, warum AGVs nicht direkt mit AMRs (Autonomous Mobile Robots) gleichzusetzen sind – Begriffe, die im FTS-Kontext oftmals synonym… mehr...