31.08.2022
Warum Sie auf eine Logistikberatung nicht verzichten sollten
In der Logistik mangelt es nicht an Situationen, die herausfordernd sein können. Wenn z. B. Ihre Transportkosten ansteigen, Lieferketten ins Stocken geraten oder es an Fachpersonal mangelt steht man erstmal vor einer zu Beginn unlösbar erscheinenden Herausforderung. Aber auch hier gibt es Lösungen. Doch gerade in wirtschaftlich schwer einschätzbaren Zeiten kommt es mehr denn je darauf an, seine Intralogistik mit Bedacht und zukunftssicher aufzustellen: Stichwort Automatisierung. Hier setzt d...
In der Logistik mangelt es nicht an Situationen, die herausfordernd sein können. Wenn z. B. Ihre Transportkosten ansteigen, Lieferketten ins Stocken geraten oder es an Fachpersonal mangelt steht man erstmal vor einer zu Beginn unlösbar erscheinenden Herausforderung. Aber auch hier gibt es Lösungen. Doch gerade in wirtschaftlich schwer einschätzbaren Zeiten kommt es mehr denn je darauf an, seine Intralogistik mit Bedacht und zukunftssicher aufzustellen: Stichwort Automatisierung. Hier setzt die Logistikberatung durch Berater sowie Planer an und gleicht z. B. mangelndes Methodenwissen im Unternehmen aus und bringt externe Impulse ein. Wir sprechen darüber, wo Beratung gebraucht wird und weshalb sie ein wichtiges Puzzleteil auf dem Weg zu reibungslosen Logistikprozessen darstellt. Ein konkretes Beispiel aus der Praxis: Nehmen wir an, Sie fragen sich angesichts vieler aufgetretener Probleme im Maschinenpark, ob sich die Investition in neue…
mehr...
:quality(80):fill(fff,1)/www.igz.com/fileadmin/user_upload/Blog/Logistikberatung/igz-blog-logistikberatung.jpg)