Körber ist im vergangenen Dezember, wie betont wird, als einziges Unternehmen für seine automatisierten Logistiksysteme von Procter & Gamble ausgezeichnet worden. Hier die Details ...
Procter & Gamble arbeitet mit zigtausenden von Lieferanten zusammen. Nur ein Bruchteil wird jedes Jahr für außerordentliche Leistungen geehrt. Unter den Glücklichen fand sich vor Kurzem aber der Logistiksystemspezialist Körber. Hier mehr dazu ...
(Bild: Körber)
Körber hat Procter & Gamble (P&G) in den vergangenen Jahren mit Lager- und Kommissioniersystemen vor allem für große Distributionszentren versorgt. Die Körber-Produkte, heißt es weiter, haben für weniger Produktschäden und eine höhere Liefersicherheit gesorgt, weil Kommissionierfehler nahezu ausgeschlossen wurden. Jetzt würdigt P&G das Unternehmen Körber als einen Anbieter von Verbesserungsmöglichkeiten im Rahmen der Supply Chain und weil die Zusammenarbeit „weit über das übliche Maß hinausgeht“, wie P&G betont. Deshalb wurde Körber Mitte Dezember mit dem External Business Partner Excellence Award von P&G ausgezeichnet.
Nur wenige Lieferanten kommen in den Genuss
Dieser ehre Lieferanten für herausragende Leistungen in fünf Schlüsselbereichen: Commercial, Operational, Relationship, Citizenship and Innovation. Wer damit ausgezeichnet werde, gehöre zu den besten Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit und außergewöhnliche Beiträge im Rahmen des Liefernetzwerkes von P&G. Nicht zuletzt arbeite P&G mit über 50.000 Lieferanten, von denen pro Jahr etwa 80 ausgezeichnet werden.
Darüber hinaus stellt der Körber-Layer-Picker (eine Kombination aus Lager- und Kommissioniersystem) sicher, dass die Produkte von P&G zum richtigen Zeitpunkt gemäß den vordefinierten Fristen verfügbar sind, um pünktliche Lieferungen zu ermöglichen, wie P&G außerdem anmerkt. Mit über 45 Installationen weltweit gilt der Körber-Layer-Picker als weltweit führend in diesem Anwendungsbereich.
(ID:48979023)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.