Immobilien Logistikzentrum auf der noch grünen Wiese
Redakteur: Robert Weber
Der Labor- und Prozesstechnologie-Anbieter Sartorius siedelt sich im Göttinger Logistikpark Siekanger an. Als Bauherr der neuen Logistikimmobilie tritt der Dienstleister Zufall Logistics Group auf. Geplant ist eine Halle mit rund 15.000 m² Lager- und Logistikfläche – Kostenpunkt etwa 10 Mio. Euro.
Will weiter wachsen und baut deshalb die Logistik aus: Volker Niebel, Mitglied im Sartorius Group Executive Committee.
(Bild: Sartorius)
Der Baubeginn für das Logistikzentrum ist für das dritte Quartal 2013 terminiert. Zufall investiert den Millionenbetrag in den Neubau und die Technik. Die Partner planen unter anderem ein vollautomatisches Kleinteilelager.
Joint-Venture von Sartorius und Zufall betreibt Logistikzentrum
Bis zu 60 Mitarbeiter werden über 300.000 Lieferschein-Positionen pro Jahr bearbeiten sowie den Export und weitere logistische Dienstleistungen abbilden, schreiben die Unternehmen in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Betreiber des Logistikzentrums wird die Distribo GmbH sein, ein Joint Venture von Sartorius und Zufall. Der Logistikdienstleister hält 74% der Anteile an der Gesellschaft.
„Sartorius ist in den letzten Jahren zweistellig gewachsen und hat sich auch für die nächsten Jahre ehrgeizige Wachstumsziele gesetzt. Da muss die Logistik Schritt halten“, begründete Volker Niebel, Mitglied im Sartorius Group Executive Committee, die Entscheidung für den Neubau.
Landesregierung fördert Logistikpark
Das Erschließungskonzept zum GVZ Siekanger wurde von der stadteigenen Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung in enger Abstimmung mit Logistikexperten entwickelt und umgesetzt. Die Kosten der Ausbaumaßnahmen in Höhe von circa 6,3 Mio. Euro sind vom Land Niedersachsen mit etwa 3,2 Mio. Euro gefördert worden. Die von der GWG beauftragten Erschließungsarbeiten werden im Februar 2013 vollständig abgeschlossen sein.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.