Ab 2023 wird Kühne+Nagel das globale Ersatzteillager-Geschäft von Vestas, einem führenden Anbieter nachhaltiger Energielösungen, in Hodenhagen bündeln. Jetzt war Richtfest.
Das ist nur eine Teilansicht des im Bau befindlichen neuen Logistikzentrums im Gewerbegebiet Hodenhangen, von dem aus Kühne+Nagel das Ersatzteillager-Geschäft für Vestas betreiben wird. Am 13. Dezember 2022 war Richtfest.
(Bild: Schewe Immobilien)
Die Logistikimmobilie in Hodenhagen umfasst circa 36.500 Quadratmeter Bruttogrundfläche, wovon rund 31.000 Quadratmeter auf Lager-, 4.400 Quadratmeter auf Mezzanine- und der Rest auf Büroflächen entfallen. Die Halle wird in drei Einheiten aufgeteilt und verfügt dann über 30 Überladebrücken, drei Jumbobrücken und drei ebenerdig liegende Rampen. Der Baustart erfolgte im Mai 2022, die Fertigstellung ist für Ende Mai 2023 geplant. Achtung! Die Chance – Vom Lagermitarbeiter über Teamleiter bis hin zu kaufmännischen Sachbearbeitern werden noch verschiedene Fachkräfte für den Betrieb des Ersatzteillagers gesucht, heißt es weiter.
Eine Kooperation für mehr Nachhaltigkeit
Für das Gebäude werde eine Nachhaltigkeitszertifizierung höchster Stufe der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB Platin) angestrebt. Dazu tragen unter anderem der energieeffiziente Bau nach KFW-55-Standard, ein Versickerungskonzept für das Regenwasser vor Ort, das Angebot von Elektroladesäulen für die Mitarbeitenden und die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gebäudes bei, wie es heißt.
Beim Richtfest im neuen Logistikzentrum, über das Vestas-Ersatzteile von Hodenhagen aus versendet werden (von links): Georg Schewe, Jan Schewe, Axel Krichel (von Kühne+Nagel), Carsten Niemann (Samtgemeindebürgermeister), Morten Schockert Nielsen (von Vestas).
(Bild: Schewe Immobilien)
Von Hodenhagen aus werden dann rund 135.000 verschiedene Artikel für die Wartung und Reparatur von Windkraftanlagen gelagert und in die gesamte Welt verschickt. Axel Krichel, Mitglied der Geschäftsleitung von Kühne+Nagel in Deutschland, verantwortlich für den Bereich Kontraktlogistik, kommentiert: „Die Kooperation von Vestas mit uns in Hodenhagen besteht bereits seit 2020. Die Erweiterung des Ersatzteillagers ist ein Wegweiser in eine nachhaltigere Zukunft. Unser Fokus liegt darauf, Vestas und seinen Endkunden zur Seite zu stehen, um den Lebenszyklus jeder Windkraftanlage mit dem benötigten Ersatzteil weltweit zu unterstützen.“
(ID:48890825)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.