Straßentransport Mit Erdgas mautfrei bis 2023
Eine neue Mautregelung für gasgetriebene Fahrzeuge könnte die Dieselalternative in Zukunft noch populärer machen. Wenn sich die Anschaffung besser rechnet, steigt möglicherweise der Bedarf.
Anbieter zum Thema

Am 6. Mai 2020 hat der Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur der Bundesregierung beschlossen, dass Erdgas-(CNG-)Lkw bis 2023 von der Lkw-Maut in Deutschland befreit sind. Die Regelung gilt für Fahrzeuge über 7,5 t. Laut Karl Holmeier, Sprecher der CSU-Landesgruppe für Verkehr und digitale Infrastruktur, will man mit dieser Entscheidung den Erdgasantrieb als Dieselalternative fördern.
So soll für Spediteure auch ein Anreiz geschaffen werden, in neue CNG-Flotten (Compressed Natural Gas = komprimiertes Erdgas) zu investieren. Fahrzeuge wie beispielsweise der Iveco S-Way NP, die in der Anschaffung teurer sind als vergleichbare Diesel-Lkw, würden sich durch diese Regelung schneller amortisieren. Auch das LNG-Tankstellennetz (Liquefied Natural Gas = Flüssigerdgas) in Deutschland kann von der Entscheidung profitieren.
(ID:46571635)