Transportsystem Mit neuen Komponenten zu einem kompletten Logistiksystem erweitern

Redakteur: Mag. Victoria Sonnenberg

Das Montage- und Transportsystem von Knoll Maschinenbau ist nach dem Baukastenprinzip durchgängig modular konzipiert und lässt sich mit neuen Komponenten zu einem innerbetrieblichen Logistiksystem erweitern. So bekommt das bisherige Staurollen-Transportband TSS jetzt Unterstützung vom neuen Bandsystem TSG, das als Kernelement eine geradlaschige Kette besitzt.

Anbieter zum Thema

Die von Knoll entwickelten Wagensysteme sind in ihren Aufbauten individuell auf die Kundenbedürfnisse anpassbar und können reibungslos in den innerbetrieblichen Logistikprozess integriert werden.
Die von Knoll entwickelten Wagensysteme sind in ihren Aufbauten individuell auf die Kundenbedürfnisse anpassbar und können reibungslos in den innerbetrieblichen Logistikprozess integriert werden.
(Bild: Knoll Maschinenbau)

Ein weiteres Transportsystem TSZ beruht auf dem Einsatz einer Unterflurkette. Für den gesamten mechanischen Baukasten steht nun auch das Energie- und Sicherheitskonzept als Baukasten zur Verfügung. Seit zwei Jahren bietet Knoll Maschinenbau ein modular aufgebautes Montage- und Transportsystem an, das sich durch seine hohe Steifigkeit für mittelschwere und schwere Baugruppen sowie Werkstücke eignet. Durch den modularen Aufbau begünstigt, hat es sich inzwischen mit neuen Transportvorrichtungen und Komponenten zu einem flexiblen internen Logistiksystem weiterentwickelt.

Während bisher nur das Staurollen-Förderband TSS für den Transport des Wagensystems zur Verfügung stand, gibt es jetzt eine Alternative, die sich beliebig mit dem TSS kombinieren lässt: das neue Knoll-TSG-Band, das auf einer geradlaschigen Kette aufbaut. Während das TSS Lasten bis zu 1500 kg/m bewältigt, können mit dem TSG sogar bis zu 5000 kg/m bewegt werden. Es eignet sich zum einen für einfache Logistikaufgaben, und zum anderen optimal als Ergänzung zum TSS-Band bei Montageanwendungen. Es bietet den Vorteil, dass auch Paletten, Gitterboxen und kundenspezifische Trägerplatten transportiert werden können.

Modulares Transportsystem für eine flexiblere Planung

Ergänzt werden die beiden Systeme durch die neue Unterflurkette vom Typ TSZ, die zum Aufbau einer barrierefreien Montage- und Logistiklösung dient. Bei diesem System werden die modularen Transportwagen, die über Traversen zu größeren Einheiten kombinierbar sind, in die Zugkette eingehängt und können dann selbst über weite Strecken bewegt werden. Die Synchronisation mehrerer Kettenstränge ermöglicht die sichere Taktung der Einheiten.

Da das gesamte Transportsystem modular konzipiert ist, erhöht sich die Flexibilität in der Planungsphase enorm, und das System lässt sich während allen Lebensphasen auch nachträglich erweitern. Der Hersteller bietet dazu eine umfangreiche Ausstattung an: von einstellbaren Stoppern über Drehstationen, Indexiereinheiten, höhenverstell- und drehbaren Scherenhubtischen als ergonomische Montagearbeitsplätze, bis zu individuellen Umhausungen – und natürlich die von Knoll entwickelten Wagensysteme, die reibungslos in den innerbetrieblichen Logistikprozess integriert werden können. Sie sind in ihren Aufbauten individuell auf die Kundenbedürfnisse anpassbar und können als Transport-, Montage- oder Kommissionierwagen ausgeführt sein. Zudem lassen sie sich ohne Hilfsmittel in die Systeme TSS, TSG und TSZ ein- und ausschleusen und zusätzlich für innerbetriebliche Transportaufgaben verwenden.

Anpassbare Elektronik ist einfach zu montieren und zu warten

Komplett überarbeitet wurde das Elektrokonzept des Knoll Transportsystems, das nun ebenso modular zur Verfügung steht wie der gesamte Baukasten mechanischer Elemente. Die Energieübertragung sowie die Steuerungs- und Sicherheitstechnik besteht aus Standardkomponenten und ist komplett dezentral ausgeführt. Je nach Aufgabenbereich kommen die Bussysteme Asi-Bus, Profinet und Asi-Safety zum Einsatz. Dadurch ist die gesamte Elektronik einfach zu montieren, zu warten, jederzeit anpassbar und flexibel gegenüber Kundenwünschen.

Knoll bietet seinen Kunden nicht nur die Hardware seines Transportsystems an; der Anlagenspezialist liefert auch ein professionelles Engineering, um mit dem flexiblen Baukastensystem eine optimale Lösung für jegliche Logistik- und Montageaufgaben zu realisieren.

(ID:42664205)