Ladungssicherung Mobile Vorspann-Prüfzange schafft Sicherheit in vier Sekunden
Eine neue Vorspann-Prüfzange von Seilflechter für alle 35- und 50-mm-Zurrgurte verspricht neue Sicherheitsstandards in der Ladungssicherung. Die Prüfzange kommt im handlichen Kunststoffkoffer daher und wird zur Hannover-Messe 2013 im Rahmen der Fachmesse „Industrial Supply“ vorgestellt.
Anbieter zum Thema

Zahlreiche Lkw-Unfälle auf deutschen Autobahnen werden durch schlecht gesicherte Ladung oder fehlerhaften Einsatz von Zurrgurten hervorgerufen. Hier schafft die Vorspann-Prüfzange professionelle Abhilfe: In nur vier Sekunden ermittelt sie die Vorspannkräfte für alle 35- beziehungsweise 50-mm-Zurrgurte, sodass der Anwender sämtliche Überspannungen an seinem Fahrzeug unter Kontrolle hat. Vorteil: Spann- und Gegenseite können mit nur einem Messgerät ermittelt werden.
Prüfzange aufsetzen, Hebel anziehen, Vorspannkraft ablesen
Das kompakte, kalibrierte Gerät entspricht dem Hersteller zufolge den Anforderungen der europäischen Normen DIN EN 12195-1 „Berechnung der Zurrkräfte“ und DIN EN 12195-2 „Zurrgurte aus Chemiefasern“ sowie der VDI-Richtlinie 2700 „Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen“.
Das Funktionsprinzip ist denkbar einfach: Vorspann-Prüfzange auf den gespannten Zurrgurt aufsetzen, Hebel anziehen, Vorspannkraft im Sichtfenster ablesen – fertig. Das Gerät misst Vorspannkräfte im Bereich von 150 bis 650 daN.
(ID:38073280)