Motek 2016 Montage und Materialfluss leicht gemacht

Zur Fachmesse Motek (10. bis 13. Oktober 2016, Stuttgart) reist SSI Schäfer mit ganzheitlichen Lösungen für Montage, Kommissionierung und Verpackung in der industriellen Fertigung an. Auch, um die Bedürfnisse in der Produktions- und Montageautomatisierung seiner Kunden besser zu verstehen.

Anbieter zum Thema

Hier werden die Kernfunktionen von robotergestützten Pack- und Kommissionierarbeitsplätzen demonstriert.
Hier werden die Kernfunktionen von robotergestützten Pack- und Kommissionierarbeitsplätzen demonstriert.
(Bild: SSI Schäfer)

Die technologischen Veränderungen auf dem Weg hin zur Smart Factory wirken sich branchenübergreifend auf die Marktanforderungen und Kundenbedürfnisse aus. Flexibilität ist eine Größe, die ausschlaggebend geworden ist. Um dieser Entwicklung mit Lösungen zu begegnen, liefert der in diesem Jahr etablierte Fachvertrieb SSI Schäfer Logistik Module (SLM) neue Ansätze für modulare Behälter- und Palettenfördertechnik und abgestimmte Servicepakete. Das mit dem IFOY-Award ausgezeichnete fahrerlose Transportsystem WEASEL stellt darüber hinaus eine ideale Ergänzung zu klassischen Fördertechnikkomponenten dar. Beide Transportlösungen übernehmen flexibel und erweiterbar die Zuführung der Bauteile und den Abtransport der montierten Produkte. Die ergonomische Montage, Kommissionierung und Verpackung geschieht an höhenverstellbaren Arbeitsplatzsystemen. Lichtgesteuert werden die Werker durch die Kommissionierung und Montage geführt.

Robotergestütztes Case Picking an der Mensch-Maschine-Schnittstelle

Im Kontext von Industrie 4.0 entwickeln sich herkömmliche Pack- und Kommissionierprozesse zu einer Interaktion aus Mensch und Roboter, intelligente Software ist bei dieser Konstellation das A und O. In einem separaten Show-Case zeigt SSI Schäfer, wie seine Logistiksoftware WAMAS die Kernfunktionen von robotergestützten Pack- und Kommissionierarbeitsplätzen abdeckt.

Hier werden die Kernfunktionen von robotergestützten Pack- und Kommissionierarbeitsplätzen demonstriert.
Hier werden die Kernfunktionen von robotergestützten Pack- und Kommissionierarbeitsplätzen demonstriert.
(Bild: SSI Schäfer)

Mit den drei Softwaremodulen „Robotik Software“, „Machine Vision“ und „Schäfer Pack Pattern Generator (SPPG)“ werden Mensch-Maschine-Prozesse effizient gesteuert und umgesetzt. Die „Robotik Software“ garantiert dabei eine sichere Hand-in-Hand-Kommissionierung für Mensch und Roboter. „Machine Vision“ sorgt dafür, dass der Roboter händisch gereichte Produkte erkennen und exakt greifen kann. Anschließend werden die erfassten Informationen „on the fly“ verarbeitet. Aus den Ergebnissen berechnet der SPPG schließlich das Packmuster für eine volumenoptimierte, stabile und filialgerechte Packbildung von Paletten und Behältern.

SSI SCHÄFER Fritz Schäfer GmbH, Halle 7, Stand 7110

(ID:44254389)