Letzte Meile Pakadoo liefert private Pakete ins Büro
Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern ab sofort lästige Wege und Zeit sparen: Pakadoo Work-Life Logistics ermöglicht unabhängig vom Paketdienst den Empfang privater Pakete im Büro. Dabei gewinnen Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Paketdienst und Onlinehändler gleichermaßen.
Anbieter zum Thema

Dieses neue Angebot der LGI Logistics Group Intenational, die sich Studien zufolge jeder zweite Arbeitnehmer wünscht, steigert nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit und macht die jeweiligen Arbeitgeber damit attraktiver, sondern bietet auch Vorteile für Betreiber von Onlineshops und Paketzusteller. „Mit Pakadoo Work-Life Logistics haben wir die perfekte Lösung, mit der Arbeitnehmer Pakete dort empfangen können, wo sie sich den ganzen Tag aufhalten. So können sie wertvolle Zeit für sich gewinnen“, sagt Pakadoo-Geschäftsbereichsleiter Markus Ziegler. „Damit trifft Pakadoo genau den Nerv der Zeit: Onlineshopping wird zunehmend beliebter und gleichzeitig steigen die Ansprüche der Arbeitnehmer an ihre Arbeitgeber kontinuierlich. Daher suchen alle Unternehmen nach Möglichkeiten, die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen. Mit Pakadoo geben wir den Arbeitgebern ein kostengünstiges und effektives Instrument an die Hand, um die Work-Life-Balance ihrer Mitarbeiter zu verbessern.“
Beim Recruiting das Zünglein an der Waage?
Die Vorteile für Arbeitgeber liegen auf der Hand: Pakadoo spart den Mitarbeitern wertvolle Zeit und steigert so ihre Zufriedenheit und Motivation – ein gewichtiges Argument bei der Rekrutierung und Bindung qualifizierten Personals. Arbeitgeber können den innovativen Service schnell und einfach einrichten, wie es heißt, Platzbedarf und Arbeitsaufwand sind verschwindend gering. Die benötigte App wird kostenlos zur Verfügung gestellt. So ist der Pakadoo-Service ein äußerst kostengünstiger Benefit, den der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern bieten kann. Im Monat fallen Kosten von weniger als 50 Cent je Mitarbeiter an.
Die Einrichtung des Pakadoo-Services ist denkbar einfach: Der Arbeitgeber definiert einen sogenannten Pakadoo Point, der sich entweder in der Poststelle, am Empfang oder im Wareneingang des Unternehmens befindet. Dorthin können sich die Arbeitnehmer ihre Pakete unkompliziert und sicher schicken lassen und bequem während der Arbeitszeit abholen. Mitarbeiter dieses Bereichs nehmen die Pakete vom Paketzusteller in Empfang, scannen sie mittels der Pakadoo-App ein und geben sie später aus.
(ID:43507575)