Euroexpo Peter Kazander „gleitet“ in den Ruhestand

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Nicht umsonst wurde und wird er als „Mr. Logimat“ bezeichnet: der 67-jährige Peter Kazander, der 2003 zur Euroexpo kam und dort sofort das Ruder der Intralogistik-Fachmesse Logimat übernommen hat, damals noch am Stuttgarter Killesberg. Jetzt geht der gebürtige Holländer den ersten Schritt auf seinem Weg in den Ruhestand.

So kennt man ihn, den Ex-Logimat-Messechef und Holländer Peter Kazander: Immer korrekt gekleidet und auch immer ein Lächeln auf den Lippen. Jetzt geht er in Ruhestand.
So kennt man ihn, den Ex-Logimat-Messechef und Holländer Peter Kazander: Immer korrekt gekleidet und auch immer ein Lächeln auf den Lippen. Jetzt geht er in Ruhestand.
(Bild: Euroexpo)

Am 30. Juni dieses Jahres, nach rund 20 Jahren beim Münchner Messeorganisator Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH, hat sich Peter Kazander als Geschäftsführer in den Ruhestand verabschiedet. Auch wenn Kazander die Messeleitung schon eine ganze Weile an seinen Nachfolger bei der Logimat, Michael Ruchty, übergeben hat: Für viele der langjährigen Aussteller ist und bleibt er „Mr. Logimat“. Und so ganz geht er ja nicht wirklich, denn seit 2013 ist Kazander auch Geschäftsführer der Euroexpo-Tochter Logistics Exhibitions GmbH (LEG). In dieser Position baut Kazander die Auslandsmessen der Logimat in China und Thailand auf und aus – auch künftig.

Er hat mit seinem Team die Logimat zu einem Champion der Intralogistikmessen weltweit gemacht und zu einem unverzichtbaren Bestandteil im Terminkalender der Logistikbranche.

Christoph Huss, geschäftsführender Gesellschafter der Euroexpo

War Peter Kazander 2002 noch als Aussteller auf der damals ersten Logimat zugegen, hat ihn Christophs Vater Wolfgang Huss ein Jahr darauf als Messechef verpflichten können und seitdem ging es mit dem „Start-up“ Logimat aufwärts. Selbst die Finanzkrise der Jahre 2008/2009 überstand man ohne Ausstellerrückgang und auch jetzt wieder, als scharfe Corona-Regeln es unmöglich machten, eine „echte“ Messe live und vor Ort stattfinden zu lassen, konnte man sich mit der Online-Veranstaltungsplattform Logimat.digital behaupten.

Grundlage unsere Erfolgs war stets gutes Teamwork im turbulenten Messegeschäft. Mit diesem kleinen, aber hoch motivierten und engagierten Team haben wir mit der Logimat viel bewegen können, was uns auf immer verbinden wird.

Peter Kazander, scheidender Euroexpo-Geschäftsführer

Aber, wie zu erfahren war: Kazanders Abschied ist einer auf Raten: „Mr. Logimat“ bleibt Geschäftsführer der LEG, betreut die Logimat China und ist verantwortlich für den Erfolg der zweiten Logimat Intelligent Warehouse-Messe im thailändischen Bangkok. Gutes Gelingen, kann man da nur wünschen! (bm)

(ID:49602426)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung