Ob Lagerung von Spanplatten, Hobelware oder Kanthölzern – Elvedi hat als Experte für Regalsysteme für die Holzindustrie, wie es heißt, stets die passenden Konzepte.
Hier lieber Holz „in der Hütte“ antelle vor derselben! Damit Lagerholz vor Witterungseinflüssen geschützt ist, bietet der Regalsystemexperte Elvedi etwa Palettenregale an, die mit einem Wetterschutzvorhang versehen sind. Diese und andere werden auf der Ligna präsentiert.
(Bild: Elvedi)
Sollen lange Bretter platzsparend im Schmalganglager, Überbestände im Außenlager und Spanplatten so verstaut werden, dass sie nicht beschädigt werden? In der Theorie scheint das alles kein Problem zu sein, doch in der Praxis gibt es in vielen Lagern der Holzindustrie platztechnisch Optimierungspotenzial, wie Elvedi weiß. In vielen Fällen ließe sich der Raum in bestehenden Lagerkonzepten deshalb noch effizienter nutzen. Der Regalsystemexperte verspricht, hier nicht nur das passende Produktportfolio zu haben, sondern auch die entsprechende persönliche Beratung zu übernehmen.
Empfindliche Holzwerkstoffe sicher lagern
Eine ansprechende Produktpräsentation und die sichere Lagerung in einem System biete etwa das Vertikal-Plattenlagerregal (VLP). Denn in diesem können große, hochwertige Platten optimal gelagert werden. Die sich nach oben hin leicht verjüngenden Fachteiler sorgten für eine gleichmäßige Auflage der Platten. So könne sich das eingelagerte Material nicht verformen. Die beidseitige Verjüngung der Fachteiler ermöglicht auch die senkrechte Lagerung unterschiedlicher Plattenformate in einem Fach. Leichtgängige, über Kugellager bewegte Rollen gewährleisten dabei ein schnelles und sicheres Ein- und Auslagern der Platten. Alle Zubehörteile sind außerdem standardisiert, wie Elvedi anmerkt.
Bildergalerie
Für Langgut empfiehlt Elvedi den Griff zu wettergeschützten Kragarm-Schwerlastregalen. Damit könnten Anwender sperrige Holzprodukte durch die Dach- respektive Wandeindeckung witterungsgeschützt und platzsparend auch im Freien lagern. Aber auch Palettenregale gibt es als wettergeschützte Version, die dann als Paom bezeichnet werden. Ein elektrischer Motor, der optional per Fernsteuerung zu bedienen ist, sorgt bei diesen Regalsystemen für komfortables Öffnen und Schließen des Wetterschutzvorhangs.
Auf der Ligna 2023 ab 15. Mai kann man sich vom Know-how und vom umfangreichen Produktportfolio von Elvedi überzeugen. Und zwar auf dem Freigelände am Stand L66.
(ID:49426310)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.