Kabeltrommeln Riesige Kabeltrommeln für die Offshore-Windenergie
Echte „Kawenzmänner“ sind die drei Spezial-Kabeltrommeln, die von der Borkener Kistenfabrik für eine Windkraftanlage in der Nordsee gebaut wurden: fast 6 m hoch, 4 m tief und pro Stück rund 12 t schwer.
Anbieter zum Thema

Die Trommeln sind mittlerweile in Bremen angekommen, wurden dort für einen Testlauf in einem neu konstruierten Wickler montiert und für den Weitertransport nach Dänemark vorbereitet.
In einer einzigen Trommel stecken fast 300 Arbeitsstunden
Am Zielort werden diese dann mit mehreren Kilometern rund 15 cm dicken Hochseekabeln bestückt, die für eine Verbindung der Windkraftanlagen in der Nordsee vor der dänischen Küste mit dem Festland sorgen sollen. „Solche massiven Kabeltrommeln sind auch für uns keine alltägliche Sache. Fast 300 Arbeitsstunden stecken in einer einzigen Trommel“, veründet Ingo Tenbrock, Verkaufsleiter der Borkener Kistenfabrik.
Seit Ende der 1940er Jahre ist das Traditionsunternehmen mit Sitz in Borken mit dem Bau von Kabel-, Seil- und Gurttrommeln aus Holz sowie seit Ende der 1970er Jahre mit großen Kabeltrommeln aus Stahl am Markt tätig.
(ID:42816683)