Elektrotransporter Schwerlasttreppensteiger, Kipper und Planierraupe

Redakteur: Gary Huck

Der Anbieter für Transportgeräte Bartels hat ein neues Multifunktionsgerät in sein Vertriebsprogramm aufgenommen. Das Gerät von Alitrak soll vor allem für schwierige Bodenverhältnisse geeignet sein.

Anbieter zum Thema

Treppenstufen sind für den DCT-450 kein Hindernis.
Treppenstufen sind für den DCT-450 kein Hindernis.
(Bild: Bartels)

Der ferngesteuerte ElektrotransporterDCT-450, der von Alitrak entwickelt wurde, ist laut BartelsSchwerlasttreppensteiger, Kipper und Planierraupe in einem. Das System kommt batteriebetrieben daher und verfügt über zwei leistungsstarke Elektromotoren sowie Raupenketten.

Einsätze bis in den Weinbau

Der Transporter kann Steigungen bis zu 57 % und Seitenneigungen bis zu 37 % überwinden. Der DCT-450 kann vorwärts sowie rückwärts eine Geschwindigkeit von bis zu 4,5 km/h erreichen. 450 kg können in den Materialbehälter maximal geladen werden. Eine Fernsteuerung und eine elektromagnetische Feststellbremse sollen für Sicherheit bei der Arbeit im unwegsamen Gelände sorgen. Der Akku wird über ein integriertes Ladegerät gefüllt. Die Ladezeit beträgt 8 h. „Der DCT-450 wurde entwickelt, um den schwierigsten Bodenverhältnissen gerecht zu werden und Treppen zu erklimmen“, sagt Sebastian Krayenborg, Geschäftsführer bei Bartels.

Um die Multifunktionalität zu gewährleisten, verfügt das Gerät laut Hersteller über diverses Zubehör. Durch ein Hydraulikkit verwandelt sich der Transporter in einen elektrischen Kipper beziehungsweise eine Planierraupe. Mit einem entsprechenden Aufsatz kann der DCT-450 sogar als fahrbare Hubbühne eingesetzt werden. Bei Bedarf ist auch eine Konfiguration mit nicht kreidenden Raupen möglich. Wegen dieser Flexibilität und der Fähigkeit, Treppenstufen zu bewältigen, könne das System für unterschiedliche Aufgaben im Baugewerbe eingesetzt werden – beispielsweise beim Tunnel- oder U-Bahn-Bau. „In Italien wird der Alitrak DCT-450 auch im Weinbau eingesetzt, da er mühelos die steilen Weinberge erklimmen und knapp eine halbe Tonne Früchte aufnehmen kann“, so Krayenborg.

Weitere Beiträge des Unternehmens:

Bartels

(ID:46004421)