Pelletlogistik Sievert Handel Transporte steigt in die Logistik für Holzpellets ein

Die Heidelberger EC Bioenergie GmbH vertraut bei ihren Pellettransporten bei mehreren Relationen jetzt auf das Know-how und Equipment der Sievert Handel Transporte (SHT) GmbH. Der branchenübergreifende Logistikdienstleister aus dem westfälischen Lengerich übernimmt die Silotransporte zu mehreren Großanlagen.

Anbieter zum Thema

Die Qualität von Pellets leidet bei jedem Transport- und Lagerungsvorgang. Deshalb ist der schonende Umgang mit dem Brennstoff besonders wichtig.
Die Qualität von Pellets leidet bei jedem Transport- und Lagerungsvorgang. Deshalb ist der schonende Umgang mit dem Brennstoff besonders wichtig.
(Bild: SHT)

Die Qualität von Holz leidet bei jedem Transport- und Lagerungsvorgang. Insbesondere die mechanische Beanspruchung von Pellets ist unbedingt auf ein Minimum zu reduzieren, um einen hohen Brennwert zu erhalten. Der zweitgrößte Pellethersteller Deutschlands EC Bioenergie ist einer der ersten Kunden, die von den erhöhten Investitionen in spezielle Silo- und Planenauflieger der SHT profitiert. Für die nahe Zukunft ist ein Ausbau der gemeinsamen Aktivitäten sowohl im Umfang der Transporte auf bestehenden Strecken, als auch auf neuen Relationen geplant, wie es heißt.

Kritische Entladesituation der sensiblen Pellets

„Der Pellettransport ist eine sensible Angelegenheit, bei der es darauf ankommt, einen zuverlässigen und kompetenten Logistikdienstleister an seiner Seite zu haben“, sagt Dennis Lammer, Disponent bei EC Bioenergie. Mit der SHT habe man einen Partner gefunden, der die Transporte der Holzpellets von den Produktionsstätten in Mittenaar und Hardegsen und den einzelnen Verbrennungsanlagen so abbilde, dass die Qualität des nachwachsenden Rohstoffs erhalten bleibe.

Durch ungeschultes Personal oder Verunreinigungen im Silo kann es laut Lammer schnell dazu kommen, dass Holzpellets nicht mehr als Verbrennungsmaterial genutzt werden können: „Besonders bei der Entladung ist es wichtig, den genauen Druck einzuhalten, um die Pellets nicht zu pulverisieren.“ Die SHT sei in Probeladungen und Testfahrten als gewissenhafter Logistikpartner aufgetreten, der sich den individuellen Bedürfnissen der Heidelberger optimal anpassen konnte. Um diese Standards zu erfüllen, verfügt der Lengericher Transporteur über eine moderne Flotte und regelmäßig geschulte Fahrer.

(ID:36017620)