Gabelstapler Staplerhersteller OM und Still bündeln Kräfte

Redakteur: Volker Unruh

Mit OM und Still planen zwei führende europäischen Hersteller von Flurförderzeugen die Bündelung ihrer Kräfte, um ihre Produktportfolios weiterzuentwickeln. Zudem wollen sie ihren Kunden einen besseren Service bieten, heißt es. Die Stapler-Marken Still und OM gehören beide zur Kion Group, dem Marktführer für Flurförderzeuge in Europa und der Nummer Zwei der Branche weltweit.

Anbieter zum Thema

Die Bündelung der Kräfte der Stapler-Hersteller OM und Still sei ein weiterer Schritt in der Umsetzung der erfolgreichen Mehrmarken-Strategie, wird Gordon Riske, CEO der Kion Group, zitiert. Nach Aussagen Riskes will Kion die Stapler-Marke OM in ihrem Heimatmarkt Italien weiter stärken und die Portfolios von OM und Still durch „äußerst attraktive Produktfamilien“ weiterentwickeln, langfristig optimieren und stärken.

Geplant sei, dass die Vertriebs- und Serviceorganisation der Gabelstapler-Marke OM mit ihrer fast hundertjährigen Geschichte vollständig auf den italienischen Markt ausgerichtet wird.

Staplerhersteller OM konzentriert sich auf den Italien und Still auf Resteuropa

Zusätzlich soll OM auch die Geschäftsaktivitäten von Still in Italien steuern. Langfristig plane OM, seine Produktpalette von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten durch Stapler aus dem Still Produktportfolio zu ergänzen. Die Marke Still soll sich dagegen auf die Märkte außerhalb Italiens konzentrieren und die Geschäftsaktivitäten von OM in den übrigen europäischen Regionen steuern.

Die Geschäftsführung der OM Organisation in Italien werden der Meldung zufolge Daniele Signorini (CEO Operations) und Ettore Zoboli (CEO Sales & Service) übernehmen. Zoboli, so wird berichtet, wird mit sofortiger Wirkung für die Kion Group tätig. Daniele Signorini gibt Ende 2010 seine operativen Aufgaben bei OM komplett an Ettore Zoboli ab, um in den Aufsichtsrat von Still einzutreten.

OM will Top-Position in Italien weiter ausbauen

Ein gemeinsames Management der zusammengelegten Vertriebs- und Service-Netzwerke der Marken OM und Still in Italien und eine noch breitere Produktpalette sollen das Geschäft in Italien, einem der größten und wichtigsten Material-Handling-Märkte Europas, erheblich fördern, so Ettore Zoboli. Dieser Schritt versetze OM in die Lage, seinen italienischen Kunden noch bessere, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Produkte zu liefern und ihnen damit einen erheblichen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. OM habe die Absicht, seine führende Position im italienischen Markt weiter auszubauen.

(ID:346262)