Impfstoff-Logistik Thermo-King-Kühlsysteme sichern Verteilung von Corona-Impfstoffen

Redakteur: Peter Königsreuther

Die Lagerung und der Transport von Covid-19-Impfstoffen muss unter tiefsten Temperaturen erfolgen – lückenlos, bis zum Patienten! Thermo King und Va-Q-Tec zeigen, wie das geht.

Anbieter zum Thema

Ideen von Thermo King zur Lagerung unter extrem niedrigen Temperaturen helfen dem für seine Lkw-Kühlsysteme bekannten Unternehmen Va-Q-Tec bei der weltweiten Verteilung von Covid-19-Impfstoffen.
Ideen von Thermo King zur Lagerung unter extrem niedrigen Temperaturen helfen dem für seine Lkw-Kühlsysteme bekannten Unternehmen Va-Q-Tec bei der weltweiten Verteilung von Covid-19-Impfstoffen.
(Bild: Thermo King)

Va-Q-Tec gilt als Pionier bei der Herstellung von hoch isolierenden Thermobehältern und -boxen für die temperaturgesteuerte Logistik. Derzeit betreibt das Unternehmen 40 weltweit verteilte Stationen. Dabei setzt es auf Thermo-King-Systeme, wie die Kühlcontainer Magnum Plus und Superfreezer.

Kühlkette reißt nicht

Diese Behälter halten, wie es heißt, Temperatursollwerte zwischen -70 und 30 Grad Celsius konstant aufrecht. Das hilft Va-Q-Tec dabei, seine in den Behältern und Boxen verwendeten Temperaturspeicherelemente (auch als PCM-Phasenwechselmaterialien bezeichnet) auf die von den Pharmaunternehmen geforderte Temperatur exakt vorkonditionieren zu können. Das wiederum sichere die globale Impfstoffversorgung ab, weil die Kühlkette so nie unterbrochen werde.

(ID:47389270)