Die Pandemie betrifft uns alle. Und alle wollen wir sie besiegen. Dadurch ist der Impfstofftransport in die Öffentlichkeit gerückt. Damit der gelingt, braucht man die temperaturgeführte Logistik.
Die Rüthener Haro-Gruppe engagiert sich im Kampf gegen das Covid-19-Virus: als Lieferant der Fördertechnik, auf der Thermocontainer-Hersteller Va-Q-Tec seine Thermoboxen zur Verteilung des Impfstoffs herstellt.
Die Voraussetzungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Logistikbranche werden immer besser: Vielen Akteuren stehen heute riesige Datensätze zur Verfügung – aus eigener Erhebung oder anderen Quellen. Probleme entstehen dann, wenn es an den praktischen Anwendungsfall geht. Dort überwiegt noch die Vorsicht.
Eine geniale Idee und schon ist man erfolgreicher Unternehmer, spielt international mit und läutet mal schnell die Börsenglocke. Wie man mit Vakuumdämmungen ein erfolgreiches Startup großzieht, erzählt uns Joachim Kuhn von Va-Q-Tec.
Einen der größten Einzelaufträge in seiner Geschichte kann va-Q-tec für sich verbuchen. In einem ersten Schritt liefert der Würzburger Spezialist für thermische Isolation eine Flotte von wiederverwendbaren Transportbehältern an die Schweizerische Post. Gleichzeitig bedeutet dieser Auftrag den grundlegenden Beginn einer strategischen Partnerschaft beider Unternehmen für temperaturgeführte Logistik im Schweizer Markt.
Va-Q-tec und Alitalia haben eine Kooperation für den Transport von temperatursensiblen Waren abgeschlossen. Die Vereinbarung mit dem Spezialisten für thermische Isolation ermöglicht der italienischen Fluglinie die Anmiete von va-Q-tecs passiven Containern. Der von va-Q-tec weltweit angebotene „Load & Go“ Service hilft Kunden zusätzlich bei der Durchführung von globalen Tür-zu-Tür-Transporten von temperatursensiblen Gütern.
Storopack stellt einen leichten Thermo-Palettenshipper vor, der aus sechs Neopor-Modulen besteht. Erster Anwender ist Bayer Schering. Der Arzneimittelhersteller versendet in dem Behälter mit der Grundfläche einer Europalette kühlpflichtige Diagnostika an Destinationen weltweit.