Premiere Thyssenkrupp Materials Services sichert sich Sustainability Award 2022

Quelle: Pressemitteilung von Thyssenkrupp

Anbieter zum Thema

Vor einem Jahr verkündete Thyssenkrupp Materials Services die neue Nachhaltigkeitsstrategie „BEYOND“, mit der man bis 2030 klimaneutral sein will. Dafür gab es jetzt eine Auszeichnung.

Ausgezeichnet mit dem Sustainability Award 2022! Von links: Daniel Wodera, Chief Financial Officer von Thyssenkrupp Materials Services, seine Kollegin Kerstin Hoppe, Head of Corporate Strategy & Communications, sowie Frank Thelen, Head of Governance & Procurement im Unternehmen
Ausgezeichnet mit dem Sustainability Award 2022! Von links: Daniel Wodera, Chief Financial Officer von Thyssenkrupp Materials Services, seine Kollegin Kerstin Hoppe, Head of Corporate Strategy & Communications, sowie Frank Thelen, Head of Governance & Procurement im Unternehmen
(Bild: Thyssenkrupp Materials Services)

Für die Herangehensweise und den strategischen Ansatz von „BEYOND“ wurde Thyssenkrupp Materials Services nun mit dem Sustainability Award des Berlin Institute Supply Chain Management ausgezeichnet. Das Vorgehen im Rahmen dieser Nachhaltigkeitsstrategie sei funktionsübergreifend, agil und eng mit dem operativen Geschäft verzahnt, weshalb das Unternehmen in kürzester Zeit Ergebnisse erzielen konnte. Beim Thema Nachhaltigkeit geht Thyssenkrupp Materials Services außerdem über die international anerkannten ESG-Standards hinaus, wie betont wird. Denn dabei werden die bestehenden Leitlinien noch um ökologische, soziale und ökonomische Aspekte ergänzt, die für das Unternehmen und den Erfolg es Geschäfts von zentraler Bedeutung sind, heißt es weiter.

So geht man den Weg der Nachhaltigkeit erfolgreich

Um diese Strategie über alle 380 Standorte hinweg umzusetzen, arbeitet Thyssenkrupp Materials Services mit einem funktionsübergreifenden Team aus den Bereichen Strategie, Einkauf, Personalwesen, Compliance, Kommunikation und Controlling, wie man auch noch erfahren darf. Um das Erreichbare auf diesem langen Weg stets im Blick zu behalten, werde in 3-Jahres-Schritten gearbeitet. Bei diesem Prozess ist besonders die enge Kooperation mit den rund 250.000 Kunden weltweit entscheidend.

Zur Info: Mit dem Sustainability Award zeichnet das Berlin Institute Supply Chain Management wegweisende Strategien zur Förderung der Nachhaltigkeit von Unternehmen in den Kategorien F&E, Operations (Logistik & Manufacturing) und Einkauf aus.

(ID:48689908)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung