Distribution Transporteure schützen sich vor unkalkulierbaren Pannenkosten

Redakteur: Mag. Victoria Sonnenberg |

Die Komplexität bei Lkw-Pannen steigt. Gleichzeitig sinkt die Planbarkeit von Pannenkosten. Transportunternehmen in Deutschland reagieren darauf und entscheiden sich zunehmend für Festpreislösungen, um Pannenkosten kalkulierbar zu halten. Diesen Langzeittrend belegt eine aktuelle Auswertung des ADAC Truckservice.

Anbieter zum Thema

Lkw-Pannenhilfeaufträge werden zunehmend über Festpreisprodukte abgewickelt.
Lkw-Pannenhilfeaufträge werden zunehmend über Festpreisprodukte abgewickelt.
(Bild: ADAC Truckservice)

Demnach hat sich der Anteil der Aufträge, die von Januar bis August 2013 über Serviceprodukte zum Festpreis abgewickelt wurden, auf 37 % gesteigert. Das entspricht mehr als einer Verdopplung innerhalb der letzten vier Jahre (2009: 15 %). Auf die Einzelfallbeauftragung (pay per use) entfallen aktuell rund 63 % – 2009 waren es noch 85 %. Werner Renz, Geschäftsführer des ADAC Truckservice: „Unsere regelmäßigen Schadensauswertungen zeigen, dass die Kalkulation von Pannenkosten für Transporteure immer schwieriger wird. Wir haben unsere Festpreislösungen wie den ‚ADAC Truckservice-Pannenschutz‘ gemäß der veränderten Kundenbedürfnisse weiterentwickelt und die Leistungen ausgebaut. Neben dem Kostenaspekt und dem größeren Leistungsumfang entscheiden sich die Transporteure vor allem aufgrund der enormen Zeitersparnis für Festpreispakete. So sind beispielsweise alle Fahrzeugdaten bereits in unserem System hinterlegt und Zahlungsmodalitäten vorab geklärt.“

Zusatzleistungen zur weiteren Senkung der unkalkulierbaren Kosten

Der ADAC Truckservice hat sein bewährtes Festpreismodell, den Lkw-Schutzbrief, Anfang des Jahres zu einem umfassenden Servicepaket für alle Fahrzeuge über 3,5 t erweitert. Im Nachfolgeprodukt ‚ADAC Truckservice-Pannenschutz‘ sind auch die seltenen, jedoch kostspieligen Ausnahmefälle berücksichtigt, in denen eine Pannenbehebung vor Ort nicht möglich ist und ein Fahrzeug abgeschleppt werden muss. „Mit dem ‚ADAC Truckservice-Pannenschutz‘ schreiben wir die Erfolgsgeschichte des Lkw-Schutzbriefes fort und bauen unsere Spitzenposition im Markt weiter aus“, erläutert Werner Renz.

Robert Prantner, Festpreiskunde des ADAC Truckservice: „Wir sparen jährlich 30 bis 40 % ein – das ist enorm.“ Alle Services, ein garantierter Preis: Robert Prantner, Geschäftsführer und Eigentümer der Spedition Prantner aus Derching bei Augsburg, sichert sich mit Festpreislösungen des ADAC Truckservice gegen unkalkulierbare Pannenkosten ab. Er nutzt für seine komplette Flotte von 44 Fahrzeugen den ‚ADAC Truckservice-Pannenschutz‘. Dieser deckt zum Festpreis europaweit sämtliche Organisations- und Dienstleistungskosten der Pannenhilfe ab – inklusive des Abschleppens, falls nötig.

Minimale Standzeiten sparen bares Geld

„Die Festpreislösungen ermöglichen stets absolute Transparenz und Planbarkeit. Zudem bedarf es keines teuren und zusätzlichen Bordwerkzeugs und die Standzeiten meiner Fahrzeuge sind minimal, was bares Geld wert ist. Ich persönlich habe seither deutlich weniger Aufwand im Pannenfall und kann mich auf meine eigentliche Arbeit konzentrieren. Es gibt keinen Grund, nicht die gesamte Flotte auf diese Art abzusichern“, so Prantner weiter.

(ID:42442323)