Ostergrüße kommen an Trotz Lockdon verspricht Hermes weitgehend pünktliche Paketlieferung
Die Coronakrise hat uns immer noch im Griff. Also droht auch das Ostergruß-Paketgeschäft wieder zu lahmen. Hermes will jetzt den Erfolg vom letzten Jahr wiederholen.
Anbieter zum Thema

Bedingt durch die Pandemie verzeichne Hermes bundesweit konstant hohe Sendungsvolumina. Zwar beschert das diesjährige Ostergeschäft einen erneuten Sendungszuwachs, aber das Logistiknetzwerk sei große Mengen gewöhnt, heißt es weiter. Den Osterfeiertagen mit ihren zu erwartenden vielen Paketsendungen könnte Hermes deshalb gelassen entgegen sehen. In Zahlen ausgedrückt, bedeutet es bundesweit für Hermes sowie im Vergleich zu 2020 eine erwartete Steigerung von über 26 Prozent. Faktisch sei das ein Plus von 47 Prozent im Vergleichszeitraum ab 2019 betrachtet.
Allein in Berlin wurden im Jahr 2019 in den vier Wochen rund um Ostern knapp 1,7 Mio. Pakete abgewickelt. Letztes Jahr waren es schon über 2 Mio. und im diesjährigen Vergleichszeitraum werden rund 2,3 Mio. Päckchen und Pakete zu bearbeiten sein. Dennoch hat Hermes sein Unternehmen und die zugehörigen Netzwerke so aufgestellt, dass man deutschlandweit erneut über 90 Prozent der Sendungen pünktlich an der Haustür der Empfänger abliefern werden kann, wie das Unternehmen verspricht.
(ID:47323204)