Allerorten entstehen in Deutschland Logistikhallen, um die zeitnahe Belieferung der Kunden sicherzustellen. Es sind vorzugsweise Modulgebäude, die bis zu 70 % schneller errichtet werden als Massivbauten – oft binnen sechs Monaten. Kurze Taktzeiten stellen hohe Anforderungen an die multiplen Gewerke, so etwa an den Fachplaner und Heizungsbauer. Vormontierte Dunkelstrahler erleichtern ihm die Termin- und Ablaufplanung.
Die Vacurant Heizsysteme GmbH, Bad Lippspringe, hat mit Christian Tüllmann eine neue Geschäftsleitung. Der 35-jährige ist Groß- und Außenhandelskaufmann sowie gelernter Heizungs- und Lüftungsbauer.
Unter Dächern von Logistikhallen bilden sich häufig verlustreiche Wärmepolster – vor allem, wenn das Gebäude warmluftbeheizt ist. Obendrein entweicht beim Öffnen der Tore die Warmluft schlagartig. Abhilfe schaffen Strahlungsheizungen, beispielsweise Dunkelstrahler, die mit Erdgas gefüttert werden.
Eine Dunkelstrahler-Hallenheizung mit Brennwertnutzung hat Vacurant als erster Hersteller auf den Markt gebracht. Die Investitions-Mehrkosten von circa 20% sollen sich binnen drei bis vier Jahren amortisieren. Der Brennwerteffekt wird dadurch erreicht, dass die Verlängerung der Abgas-Sammelleitung den Wassergehalt des Abgases kondensieren lässt.
Neu-Isenburg (bm) – Im Dienstleistungs- und Logistik-Zentrum „An der Gehspitz“ in Neu-Isenburg wurden kürzlich zwei Hallen mit 20 000 m² für den Hauptmieter Siemens Medical errichtet. Die Helmut Herbert GmbH & Co. installierte dort innerhalb von 14 Tagen 30 Dunkelstrahler im Lager- und Kommissionierbereich. Die Gesamtheizleistung beträgt 1040 kW.