• Newsletter
  • Whitepaper
  • E-Paper
  • Webinare
  • 6 Stellenmarkt
  • Maschinensucher.de
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • E-Paper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Maschinensucher.de
  • Fördertechnik
  • Lagertechnik
  • Verpackungstechnik
  • Distributionslogistik
  • Logistics IT
  • Management
  • Services
    • Anbieter
    • E-Paper
    • Bildergalerien
Logo Logo
  • Fördertechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Fördertechnik"
    Anwendung des Timmer-Vacuum-Schlauchhebers „heavyLIFT“ mit Zweihandbedienung und Schwenktraverse. (Bild: Timmer)
    Hausmesse
    Mit Vakuum die Taktzahl der Intralogistik steigern
    Toyota Material Handling Europe will Paris 2024 dabei unterstützen, bei der Olympiade und den Paralympics 50 Prozent weniger Kohlenstoffdioxid zu verursachen als frühere Spiele. (Bild: TMHE)
    Schneller, höher, weiter ...
    Toyota Material Handling offizieller Olympia-Partner
    Karl Hielscher erhielt im Zuge seines erweiterten Aufgabengebiets in der Europazentrale des Flurförderzeugherstellers Clark in Duisburg auch Prokura. (Bild: Clark)
    Personalie
    Stühlerücken bei Clark
    Getriebebau Nord bietet mit dem Eco-Service eine praktikable Methode an, mit der Unternehmen checken können, ob sie gegebenenfalls mit Antriebssystemen arbeiten, die eigentlich zu viel Energie und Kosten verschlingen. Wie das geht, verrät Nord hier. (Bild: Getriebebau Nord)
    Zu viel Antrieb?
    Wie der Nord-Eco-Service im Antriebssektor nicht nur Energie spart
  • Lagertechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Lagertechnik"
    Blick auf das neue, stark automatisierte Logistikzentrum der Grass-Gruppe in Österreich. Kardex Mlog hat es mit einem leistungsfähigen Hochregallager ausgestattet, das dem zur Würth-Gruppe gehörenden Unternehmen jetzt nicht nur Zeit bei der Kommissionierung spart. (Bild: Grass-Gruppe)
    Hochregaltechnik
    Kardex-Hochregallager optimiert Grass-Gruppe
    Die Pandemie hat die globalen Lieferketten auf eine harte Zerreißprobe gestellt. Damit das nicht wieder passiert, gibt es das Cainiao Smart Gateway am Hongkong-Airport. Und Lödige Industries wird es mit einem automatisierten Luftfrachtabfertigungs-System ausstatten. (Bild: Alibaba Group Holding)
    Materialfluss
    Automatisierte Abfertigung in Honkongs drittgrößtem Logistikzentrum
    Bei seinem vollautomatischen 24/7-Store in Offenburg (Ortenaukreis) setzt Edeka auf Technologie von Knapp. (Bild: Edeka/Guido Gegg)
    Automatisierung
    Bei Edeka rund um die Uhr einkaufen
    Eröffnung: Für Peek & Cloppenburg Düsseldorf betreibt DHL Supply Chain ein neues Autostore-Lagersystem mit höherer Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Mit dessen Hilfe möchte der Modehändler bis 2026 der führende Multibrand-Omnichannel-Händler in Europa werden. (Bild: www.cornelisgollhardt.de)
    Mode
    160 Roboter arbeiten für Peek & Cloppenburg
  • Verpackungstechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Verpackungstechnik"
    Aufgrund des besonderen Konzepts der Kartonpappe von Smurfit Kappa spart man auf einer Palette rund 30 Prozent Platz ein. Das reduziert die Transport- und Verpackungskosten, rationalisiert das Bestandsmanagement und erlaubt maßgeschneiderte Verpackungen. (Bild: Smurfit Kappa)
    Platzwunder
    Verpackungsmaterial aus Pappe spart Lkw-Einsatz
    Auch wenn oft anderes behauptet wird: Die Recyclingquote für Kunststoffverpackungen steigt stetig an, kann die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V. anhand von belastbaren Zahlen bestätigen. Doch es könnte noch schneller vorangehen ... (Bild: Engel)
    Kreislaufwirtschaft
    Industrie meldet Recyclingrekord bei Kunststoffverpackungen
    Was wie ein Produkt aus üblichem expandierbarem Polystyrol aussieht (landläufg als Styropor bekannt), ist aus dem nachhaltigen BASF-Kunststoff Styropor Ccycled. Es handelt sich um die für ihre Nachhaltigkeit ausgezeichnete Remaxigel-Box von Imballaggi Alimentari. Hier Details. (Bild: BASF)
    Verpackungskreislauf
    Expandierbares Polystyrol wird zur nachhaltigen Verpackung
    Die neuen Handgriffabdeckungen sind einfach zu montieren und machen aus einem Eurobehälter mit Handgriffen eine komplett geschlossene Box. (Bild: Auer Packaging)
    Behälter
    Innovative Behälter für eine nachhaltige Logistik
  • Distributionslogistik
    Aktuelle Beiträge aus "Distributionslogistik"
    Sharkskin-Technologie: Ein Mitarbeiter von Lufthansa Technik bringt den Oberflächenfilm auf der Außenhaut einr B777F an. (Bild: Oliver Roesler)
    Nachhaltigkeit
    Lufthansa Cargo zieht sich Haifischhaut über
    Der Chemiedistributor Brenntag kooperiert in Sachen verbesserter Lieferketten nun mit Project44, wie gestern bekannt wurde. Das Ziel ist es, das globale Transportgeschehen der Waren auf allen Wegen transparenter zu machen. (Bild: Brenntag)
    Lieferkettentransparenz
    Brenntag und Project44 geben Kooperation bekannt
    Hier rollen zwei MAN-„eTrucks“ mit Elektroantrieb auf der Straße. Diese umweltschonenden Lkw werden ab 2024 auch aus den Logistikarealen von DB Schenker fahren. Der Logistikdienstleister ist übrigens der erste MAN-Kunde, der sich für diesen Schritt entschieden hat. Hier mehr dazu ... (Bild: MAN Trucks & Bus)
    Elektro-Brummis
    DB Schenker meldet ersten Einsatz von MAN-„eTrucks“ für 2024
    Chance für Umwelt und Langzeitarbeitslose! Gebrüder Weiss transportiert in Vorarlberg jetzt auch mit E-Lastenfahrrad. Ausgeliefert werden Pakete in der Region dabei von Arbeitssuchenden, die bei der Integra organisiert sind. (Bild: Weiss / A. Serra)
    Schonend ausgeliefert
    Gebrüder Weiss transportiert auch per Elektro-Lastenfahrrad
  • Logistics IT
    Aktuelle Beiträge aus "Logistics IT"
    Das Kostümland, für die Descartes jetzt das E-Commerce-Lager optimiert, wirbt damit, alle Karnevalswünsche schnellstmöglich erfüllen zu wollen. Jetzt herrscht dort wieder einmal Hochkonjunktur ... (Bild: Descartes)
    E-Commerce
    Das Kostümland setzt jetzt auf Barcodes im Lager
    Beim EMEA Hybrid Customer Day am 28. Februar im belgischen Antwerpen thematisiert der Veranstalter Dematic die Zukunft von Wirtschaft, Gesellschaft und Logistik. (Bild: Kion)
    Logistikveranstaltungen
    Dematic lädt zum Topevent der Intralogistik nach Antwerpen
    Zehn namhafte deutsche Unternehmen haben Cofinity-X gegründet. Dabei handelt es sich um einen offenen Marktplatz, der den Betrieb und die Einführung von Catena-X-Anwendungen für die europäische Automobilbranche vorantreiben will. Hier erfahren Sie mehr ... (Bild: Cofinity-X)
    Neues Joint Venture
    Zehn Unternehmen schaffen offenen Marktplatz für Catena-X-Anwendungen
    Erweiterte RFID-Funktionen bei der Manhattan-Active-Omni-Suite optimieren das Bestandsmanagement im Geschäft. Wer sie nutze, komme nicht nur in den Genuss, zu 100 Prozent zu wissen, was er in Lager & Co. habe. Hier mehr dazu ... (Bild: Manhattan Associates)
    Bestandsmanagement
    Erweiterte Funktionen verbessern das digitale Ladengeschäft
  • Management
    Aktuelle Beiträge aus "Management"
    Im Februar startet Auer Packaging seinen finalen Praxistest des neuen Hochregallagers. Bauzeit: knapp zwei Jahre. Invest: rund 30 Millionen Euro. (Bild: Auer Packaging)
    Generalprobe
    Auer Packaging testet neues Logistikzentrum in Amerang
     (Bild: AD)
    Aluminiumgeschäft
    Bedenklicher Rückgang bei deutscher Alu-Produktion
    Marc Boileau, Fourkites: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Cargonerds.“ (Bild: Fourkites)
    Lieferkettentransparenz
    Fourkites springt Cargonerds zur Seite
    Die 20. Hamburger Logistiktage stehen mit der Strandatmosphäre des „Beach Hamburg“ für ein kreatives Umfeld, Inspiration und neue Ideen. (Bild: Straitforward)
    Logistik-Events
    20. Jubiläum für die Hamburger Logistiktage
  • Services
    • Anbieter
    • E-Paper
    • Bildergalerien
  • mehr...
Login

Aufgezeichnete Webinare

Körber Kampagnenbild V3
Mit AMR die Lagereffizienz verbessern

Lernen Sie mehr über das Potenzial autonomer mobiler Roboter

playout
GHS-Anforderungen: Gefahrstoffe kennzeichnen

Safety first: Alternative Gefahrgutkennzeichnung möglich

< zurück
Folgen Sie uns auf:

Leserservice Cookie-Manager Abo AGB Hilfe Abo-Kündigung Werbekunden-Center Media Datenschutz Impressum Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite