:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/61/48/614841610a684/webinar-bild-bluhm-webinar.jpeg)
Schnelle, automatisierte und smarte Kennzeichnungstechnik
Wie Kennzeichnung Ihre Logistik auf ein neues Level hebt
Intra- und Versandlogistik sollten keine Pferdefüße der Produktion sein. Smarte Kennzeichnungstechnik kann logistische Prozesse automatisieren und wesentlich beschleunigen. Lernen Sie Lösungsansätze kennen, mit denen sich bares Geld sparen lässt.
Ins Lager, zum Zwischenhändler oder direkt zum Kunden? Kartonagen und Paletten können unterschiedlichste Formate, Oberflächen und Ziele haben. Intra- und Versandlogistik werden so schnell zum Nadelöhr Ihres Produktionsprozesses.
Smarte Kennzeichnungstechnik versteht es:
- den perfekten Versanddienstleister für das jeweilige Gewicht, Format und Ziel des Versandkartons zu ermitteln,
- selbst chaotisch angeordnete Versandkartons an exakt definierter Position zuverlässig zu etikettieren und dabei
- unterschiedliche Etikettenformate und Untergründe zu berücksichtigen.
Und auch für die Etikettierung von Paletten gibt es intelligente Systeme, die jeder einzelnen Palette ihren individuellen Kennzeichnungswunsch „von den Augen ablesen“. Egal, ob GS1-konform, auf Karton oder Folie, ein-, zwei- oder dreiseitig, im Hoch- oder Querformat. Rundum-Sorglos-Palettenetikettierer der neuesten Generation heben Versandlogistik auf ein neues Level.
In der Webinar-Aufzeichnung erfahren Sie:
- Wie Sie Ihre logistischen Prozesse automatisieren und wesentlich beschleunigen können.
- Welche Möglichkeiten es gibt, mit Automatismen in der Versandlogistik bares Geld zu sparen.
- Wie Sie Ihre Produkte auch bei chaotischer Zuführung exakt an zuvor definierter Position kennzeichnen können.
- Dass Sie auch bei unterschiedlichsten Palettenformaten nur einen einzigen Palettenetikettierer benötigen.
Ihr Referent:

Mike Erdmann
Vertriebsleiter Nord
Bluhm Systeme GmbH
Bildquelle: Bluhm Systeme GmbH