• Newsletter
  • Whitepaper
  • E-Paper
  • Webinare
  • 4 Stellenmarkt
  • Maschinensucher.de
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • E-Paper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Maschinensucher.de
  • Fördertechnik
  • Lagertechnik
  • Verpackungstechnik
  • Distributionslogistik
  • Logistics IT
  • Management
  • Services
    • Anbieter
    • E-Paper
    • Bildergalerien
Logo Logo
  • Fördertechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Fördertechnik"
    Karl Hielscher erhielt im Zuge seines erweiterten Aufgabengebiets in der Europazentrale des Flurförderzeugherstellers Clark in Duisburg auch Prokura. (Bild: Clark)
    Personalie
    Stühlerücken bei Clark
    Getriebebau Nord bietet mit dem Eco-Service eine praktikable Methode an, mit der Unternehmen checken können, ob sie gegebenenfalls mit Antriebssystemen arbeiten, die eigentlich zu viel Energie und Kosten verschlingen. Wie das geht, verrät Nord hier. (Bild: Getriebebau Nord)
    Zu viel Antrieb?
    Wie der Nord-Eco-Service im Antriebssektor nicht nur Energie spart
    Das von Rhenus Warehousing Solutions für Spax betriebene Logistikzentrum ist mit Intralogistiktechnik von Still gespickt – Ergebnis einer engen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten. (Bild: Rhenus)
    Intralogistik
    Automatisierung für die Spax-Schraube
    Das neue elektronische Lastdiagramm für die Spezialstapler von Hubtex kann zwar kein eigenständiges Sicherheitssystem ersetzen, dient als zusätzliches Überwachungs-Feature aber für die Sicherheit von Personal und Waren. (Bild: Hubtex)
    Arbeitssicherheit
    Hubtex bringt elektronisches Lastdiagramm für Spezialstapler
  • Lagertechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Lagertechnik"
    Die Pandemie hat die globalen Lieferketten auf eine harte Zerreißprobe gestellt. Damit das nicht wieder passiert, gibt es das Cainiao Smart Gateway am Hongkong-Airport. Und Lödige Industries wird es mit einem automatisierten Luftfrachtabfertigungs-System ausstatten. (Bild: Alibaba Group Holding)
    Materialfluss
    Automatisierte Abfertigung in Honkongs drittgrößtem Logistikzentrum
    Bei seinem vollautomatischen 24/7-Store in Offenburg (Ortenaukreis) setzt Edeka auf Technologie von Knapp. (Bild: Edeka/Guido Gegg)
    Automatisierung
    Bei Edeka rund um die Uhr einkaufen
    Eröffnung: Für Peek & Cloppenburg Düsseldorf betreibt DHL Supply Chain ein neues Autostore-Lagersystem mit höherer Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Mit dessen Hilfe möchte der Modehändler bis 2026 der führende Multibrand-Omnichannel-Händler in Europa werden. (Bild: www.cornelisgollhardt.de)
    Mode
    160 Roboter arbeiten für Peek & Cloppenburg
    Beim Sicherheitstechnik-Spezialist Euchner in Leinfelden greift ein neues Beleuchtungskonzept. Ab jetzt wird in der Logistikhalle richtig Energie und Kohlenstoffdioxid gespart. (Bild: Euchner)
    Hallenbeleuchtung
    Euchner spart Energie und Kohlenstoffdioxid ein
  • Verpackungstechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Verpackungstechnik"
    Auch wenn oft anderes behauptet wird: Die Recyclingquote für Kunststoffverpackungen steigt stetig an, kann die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V. anhand von belastbaren Zahlen bestätigen. Doch es könnte noch schneller vorangehen ... (Bild: Engel)
    Kreislaufwirtschaft
    Industrie meldet Recyclingrekord bei Kunststoffverpackungen
    Was wie ein Produkt aus üblichem expandierbarem Polystyrol aussieht (landläufg als Styropor bekannt), ist aus dem nachhaltigen BASF-Kunststoff Styropor Ccycled. Es handelt sich um die für ihre Nachhaltigkeit ausgezeichnete Remaxigel-Box von Imballaggi Alimentari. Hier Details. (Bild: BASF)
    Verpackungskreislauf
    Expandierbares Polystyrol wird zur nachhaltigen Verpackung
    Die neuen Handgriffabdeckungen sind einfach zu montieren und machen aus einem Eurobehälter mit Handgriffen eine komplett geschlossene Box. (Bild: Auer Packaging)
    Behälter
    Innovative Behälter für eine nachhaltige Logistik
    Passende „SleevePacks“ optimieren das Handling der „PlastiCorr“-Boxen im Leerzustand. (Bild: Orbis Europe)
    Verpackung
    Eine Kehrtwende in der Konsumgüterindustrie
  • Distributionslogistik
    Aktuelle Beiträge aus "Distributionslogistik"
    Hier rollen zwei MAN-„eTrucks“ mit Elektroantrieb auf der Straße. Diese umweltschonenden Lkw werden ab 2024 auch aus den Logistikarealen von DB Schenker fahren. Der Logistikdienstleister ist übrigens der erste MAN-Kunde, der sich für diesen Schritt entschieden hat. Hier mehr dazu ... (Bild: MAN Trucks & Bus)
    Elektro-Brummis
    DB Schenker meldet ersten Einsatz von MAN-„eTrucks“ für 2024
    Chance für Umwelt und Langzeitarbeitslose! Gebrüder Weiss transportiert in Vorarlberg jetzt auch mit E-Lastenfahrrad. Ausgeliefert werden Pakete in der Region dabei von Arbeitssuchenden, die bei der Integra organisiert sind. (Bild: Weiss / A. Serra)
    Schonend ausgeliefert
    Gebrüder Weiss transportiert auch per Elektro-Lastenfahrrad
    Das ist der neue Vario Liner, der nach dem Doppelstockprinzip aufgebaut ist. Profitieren sollen davon der Hub- und Linienverkehr. Auf zwei Ebenen kann der Auflieger satte 62 Paletten transportieren, was Extrafahrten einspart, wie es heißt. Nicht zuletzt erhöht er die Sicherheit. (Bild: Elvis AG)
    Trailernachwuchs
    Krone präsentiert Doppelstockauflieger mit 62 Palettenstellplätzen
    Mit dem Projekt „LiVe“, das zunächst verschiedene Technologien auf Basis des batterieelektrischen Fahrzeugs untersuchte, ist man im Jahr 2017 an den Start gegangen (hier eine Aufnahme von der Teststrecke). (Bild: RWTH)
    Schwerlastverkehr
    Die elektrifizierte Zukunft des Straßengüterverkehrs
  • Logistics IT
    Aktuelle Beiträge aus "Logistics IT"
    Erweiterte RFID-Funktionen bei der Manhattan-Active-Omni-Suite optimieren das Bestandsmanagement im Geschäft. Wer sie nutze, komme nicht nur in den Genuss, zu 100 Prozent zu wissen, was er in Lager & Co. habe. Hier mehr dazu ... (Bild: Manhattan Associates)
    Bestandsmanagement
    Erweiterte Funktionen verbessern das digitale Ladengeschäft
    Smarte Entscheidungen entlang der Lieferkette: Lebensmittelhändler können mithilfe der Onethird-Technologie beispielsweise Erdbeeren, die kurz vor dem Verfallsdatum stehen, rabattieren, um sie schneller abzuverkaufen. (Bild: Onethird)
    Lebensmittelverschwendung
    Haltbarkeit von Obst und Gemüse vorausberechnen
    Logistics-IT von Getac steht für robuste, blitzschnelle 5G-Konnektivität. (Bild: Getac)
    Logistics-IT
    Robuste Laptops und Tablet für 5G
    Tracker-Installation: der robuste Low-Power-Tracker „Track 1100“ mit langer Laufzeit mit NB-IoT-Konnektivität und garantierter Datenwiederherstellung. (Bild: Sensolus)
    Was kommt?
    5 IoT-Trends für Lieferketten und Logistik 2023
  • Management
    Aktuelle Beiträge aus "Management"
    Richtfest im größten deutschen Panattoni-Park bei Berlin! Von links: Jürgen Wilscher (Panattoni), Andreas Czekalla (Deutsche Post DHL Real Estate Deutschland GmbH), Klaus Rocher (Bürgermeister Gemeinde Rangsdorf) und Marcel Merten (Mounting Systems GmbH). (Bild: Panattoni)
    Ausgebucht!
    Richtfest im größten Panattoni-Park Deutschlands
    CNC24-Co-Founder und CEO Willi Ruopp (links) und sein Chief of Marketing Claudius Tadesse freuen sich über den Deutschen Exzellenz-Preis 2023 in der Kategorie „Digital Champions – Start-ups“. Denn ihre Art der Präzisionsteilebeschaffung hat die Jury überzeugt. Hier mehr dazu. (Bild: Th. Ecke)
    Digital Champion
    CNC24 hat den Deutschen Exzellenz-Preis gewonnen
    Manfred Hummenberger (CEO DS Automotion, l.) und SSI-Schäfer-CEO Steffen Bersch beim Handshake zur vollständigen Übernahme des österreichischen Robotik-Spezialisten durch das Intralogistik-Schwergewicht aus Neunkirchen. (Bild: SSI Schäfer)
    Mergers & Acquisitions
    SSI Schäfer baut Expertise im Robotermarkt aus
    Wie macht man die Roboter-Mensch-Kollaboration noch sicherer? Das erforscht man an der FH Bielefeld noch gut zwei Jahre, um Robotern selbst im dreidimensionalen Raum ihre Grenzen sicher abzustecken. Lesen Sie hier, was sich die Experten noch alles erhoffen. (Bild: S. Jonek / FH Bielefeld)
    Halt! Stehenbleiben!
    Forscher wollen autonome Robotersysteme noch sicherer machen
  • Services
    • Anbieter
    • E-Paper
    • Bildergalerien
  • mehr...
Login

Aufgezeichnete Webinare

Agicap WEB Kampagnenbild
Digitalisierung optimiert die Arbeitsprozesse

Was die Digitalisierung der Finanzabteilung Ihnen bringt

Exotec WEB Kampagnenbild
Wie man mit Standardisierung Flexibilität erreicht

Lagerroboter: Vom Konzept bis zum Einsatz des Systems

Hrtbeat Webinar V2
Wettbewerbsvorteile bei der Mitarbeitersuche sichern

Wie Unternehmer dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Körber WEB Kampagnenbild
Wie sie Ihre Supply Chain zukunftsträchtig aufstellen

Mit robusten und flexiblen Supply Chains in die Zukunft

Astoss WEB Kampagnenbild
Zwischen Fachkräftemangel und Lieferengpässen

Jetzt Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit steigern

Webinar-Bild-Bluhm-Webinar
Schnelle, automatisierte und smarte Kennzeichnungstechnik

Wie Kennzeichnung Ihre Logistik auf ein neues Level hebt

SOTI WEB Kamapgnenbild
Planungssicherheit im Zeitalter disruptiver Technologien

Wie mobile Technologie die T&L Branche optimieren hilft

EDAG Webinar Kampagnenbild
Bottlenecks erkennen, Potentiale heben, Sicherheit gewinnen

Ihr Warenverteilzentrum bereits vor dem Richtfest absichern

FIS_Event_2021_Kampagnenbild
Online-Event: FIS Logistics Day 2021

Zukunftssichere Logistikprozesse mit FIS und SAP

weiter >
Folgen Sie uns auf:

Leserservice Cookie-Manager Abo AGB Hilfe Abo-Kündigung Werbekunden-Center Media Datenschutz Impressum Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite