Fuhrpark 100 neue Zugmaschinen und Auflieger für Logistics Group International
Mercedes-Benz und Krone dürfen sich über einen schönen Auftrag freuen: Die LGI Logistics Group International GmbH mit Sitz in Herrenberg modernisiert ihre Flotte und erwirbt 100 Mercedes-Benz-Actros-Zugmaschinen sowie 100 Auflieger vom Typ Mega Liner 50 der Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH.
Anbieter zum Thema

Die Wahl fiel vor allem aus zwei Gründen für die Zugmaschinen von Mercedes-Benz aus: Zum einen ermöglicht der Actros zusammen mit den vorhandenen Fahrassistenzsystemen einen verbrauchsarmen und damit wirtschaftlichen Einsatz, weiterhin bieten die Actros-Zugmaschinen höchste Qualität und damit eine erstklassige Zuverlässigkeit. Zum anderen erlauben die gewählten Actros-Zugmaschinen zusammen mit den Krone Mega Liner 50 die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Außenhöhe auch bei voller Ausnutzung der 3 m Innenhöhe, die für den Transport von Gitterboxen Voraussetzung ist. LGI kann somit auf Basis der vorgeschriebenen reduzierten Außenhöhe der Sattelauflieger nicht nur die bisherige Innenauslastung weiter garantieren, sondern senkt durch signifikant reduzierten Luftwiderstand und somit geringeren Verbrauch auch die CO2-Bilanz innerhalb seiner Flotte. Darüber hinaus konnten die Krone-Auflieger auch durch die hohe Qualität und Robustheit überzeugen, wie es heißt.
LGI will Vorreiter für die ganze Branche sein
„Für LGI ist die Modernisierung und der Ausbau der selbstbetriebenen Flotte ein wichtiger Eckpunkt unserer Transportstrategie“, sagte Dr. Andreas Bunz, Vorsitzender der Geschäftsführung bei LGI. „Ausschlaggebend für die Wahl war die verbesserte Wirtschaftlichkeit aufgrund des optimierten Kraftstoffverbrauchs und die konsequente Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Mit diesem Ansatz wollten wir Vorreiter für die gesamte Branche sein. Zudem steht sowohl bei Mercedes als auch bei LGI die Qualität im Vordergrund.“
(ID:42966213)