Metasyst 3D-Anlagenvisualisierung schafft Übersicht im Hochregallager

Redakteur: Jürgen Schreier

Die Lercher Werkzeugbau GmbH hat ihren Standort in Klaus (Österreich) um ein automatisches Hochregalpalettenlager erweitert. Im Lager ist seit kurzem das Metalag-Lagerleitsystem im Einsatz. Die Software von Metasyst umfasst ein Warehouse Management samt Materialflussrechner inklusive 3D-Lager- und Anlagenvisualisierung.

Anbieter zum Thema

Selektion nach Artikelgruppen
Selektion nach Artikelgruppen
(Bild: Metasyst)

Lercher hat die Metasyst Informatik GmbH, Wien, im August 2013 mit der Installation eines vollständigen Lagermanagementsystem beauftragt, das soeben zeitgerecht fertiggestellt und in Betrieb genommen wurde. Die installierte Lagersoftware von Metasyst beinhaltet neben dem Lagermanagement die Materialflusssteuerung für das Regalbediengerät, Shuttle-Lager und die Fördertechnik, sowie eine Schnittstelle zur SPS von LTW, dem Lieferanten der Lager- und Fördertechnik. Die Besonderheit: Auch eine 3D-Lager- und Anlagenvisualisierung ist Teil des Pakets. Die vorangegangene Projektplanung stammt von Gutweniger Logistik aus Wolfurt.

Bildergalerie

Optimale Einlagerungsstrategie für spezielle Bedürfnisse

Nach Abschluss der Warenidentifizierung ermittelt der Lagerleitrechner den günstigsten Lagerort, Lagerbereich sowie die optimale Einlagerstrategie. Bei unterschiedlichen Ladungsträgertypen (Euro-, Industrie-, Einmal- und Werkzeugpaletten), verschiedenen Kanaltiefen und hohen Gewichten von einzelnen Paletten (bis zu 2000 kg) ist dies von besonderer Relevanz.

Dazu werden die verschiedenen Höhen, Tiefen und eben Gewichte der Paletten bei der Lagerplatzvergabe herangezogen und zu einer optimalen Lagerdichte berücksichtigt. Ansonsten erfolgt die Lagerorganisation dynamisch.

(ID:42717377)